Kassette ist blockiert – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 54

•
Der Schreibschutzschalter funktioniert ordnungsgemäß. Beim Verschieben von einer Seite zur
anderen muss ein Klicken zu hören sein.
•
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie auf der Website:
http://www.hp.com/
support
.
Kassette ist blockiert
Wenn die Kassette blockiert ist oder die Sicherungsanwendung diese nicht ausgeben kann, können Sie
den Auswurf der Kassette erzwingen. Sobald die Kassette erfolgreich ausgegeben wurde, empfiehlt es
sich, die Firmware zu aktualisieren. Wenn dieser Fehler regelmäßig auftritt, wenden Sie sich an den
Support unter
http://www.hp.com/support
.
1.
Halten Sie die Auswurftaste im Bedienfeld des Bandlaufwerks mindestens 15 Sekunden lang
gedrückt. Oder drücken Sie die Auswurftaste dreimal innerhalb von 5 Minuten.
2.
Warten Sie, bis die Kassette ausgegeben wird. Das Laufwerk wartet ab dem Zeitpunkt des ersten
Drückens 35 Sekunden. In dieser Zeit kann ggf. ein normaler Auswurfvorgang erfolgen. Nach
Ablauf dieser Zeit wird das Band unmittelbar freigegeben und die Kassette ausgeworfen. Dabei
spielt es keine Rolle, welche Operation das Laufwerk gerade ausführt. Es ist unbedingt erforderlich,
dass Sie dem Laufwerk für diesen Vorgang ausreichend Zeit lassen. Wenn Sie den Vorgang
unterbrechen, können Sie die Medien oder das Bandlaufwerk beschädigen. Das Laufwerk wird
danach so wie beim Aus- und anschließenden Wiedereinschalten zurückgesetzt.
Beim erzwungenen Auswerfen einer Kassette können Daten verloren gehen. Außerdem wird ein
Band eventuell unlesbar, da möglicherweise keine korrekte EOD-Markierung (End of Data - Ende
der Daten) geschrieben wird.
3.
Wenn die Kassette noch immer blockiert, ist das Bandlaufwerk defekt. Wenden Sie sich unter
http://www.hp.com/support
an den Support.
In das Laufwerk kann keine Kassette geladen werden (oder diese wird sofort
wieder ausgeworfen)
Die Kassette kann beschädigt sein (wenn Sie beispielsweise fallen gelassen wurde), oder das Laufwerk ist
möglicherweise defekt. Handelt es sich um eine Reinigungskassette, ist sie eventuell abgenutzt und sollte
sofort entsorgt werden. Bei Datenkassetten gilt Folgendes:
1.
Überprüfen Sie, ob das Laufwerk mit Strom versorgt wird (das Netzkabel muss richtig eingesteckt
sein, und die LED Tape leuchtet auf).
2.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Medien für das Bandlaufwerk verwenden (siehe
„
Verwenden der korrekten Medien
“ on page 39).
3.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kassette richtig eingelegt haben (siehe
„
Laden und Entladen
“ on page 37).
4.
Überprüfen Sie die Medien auf Beschädigungen. Wenn Beschädigungen erkennbar sind, entsorgen
Sie die Medien.
5.
Verwenden Sie neue oder bekanntermaßen funktionierende Medien, und testen Sie, ob diese
geladen werden. Ist dies der Fall, ist die andere Kassette fehlerhaft und muss entsorgt werden.
6.
Überprüfen Sie, ob die Kassette in ein anderes DAT-Laufwerk desselben Modells eingelegt werden
kann. Ist dies der Fall, kann das ursprüngliche Laufwerk fehlerhaft sein. Bevor Sie sich an den
Support wenden, stellen Sie sicher, dass das Bandlaufwerk reagiert. Verwenden Sie HP Library &
Tape Tools, siehe „
HP Library & Tape Tools
“ on page 47.
54
Fehlerbehebung