Kompatibilitätstest, Ausführen von hp obdr, Ausführen von hp – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 44: Fehlschlagen der w

Weitere Informationen zu dieser Funktion und kompatiblen Systemen finden Sie auf der Website für
HP OBDR unter
http://www.hp.com/go/obdr
.
Kompatibilitätstest
Es empfiehlt sich, unmittelbar nach der Installation eine vollständige Wiederherstellung für Notfälle
auszuführen – nach Möglichkeit auf eine leere Festplatte. Falls Sie nicht über eine leere Festplatte
verfügen und Ihr vorhandenes System nicht überschreiben möchten, können Sie in der folgenden Prozedur
den Wiederherst
Konnektivitäts-Website (
http://www.hp.com/go/connect
).
Ausführen von HP OBDR
HP OBD
Recovery unterstützen. Die Methoden zur OBDR unterscheiden sich bei den verschiedenen
Softwareherstellern. Informieren Sie sich vor Verwendung von HP OBDR auf der HP OBDR
Website (
http://www.hp.com/go/obdr
) über aktuelle Hinweise zu Softwarekompatibilität,
Firmwareaktualisierungen und Fehlerbehebung.
1.
Schalten Sie das Laufwerk ein, und legen Sie die neueste startfähige Kassette in das Bandlaufwerk
(möglicherweise müssen Sie hierfür auch den Server einschalten). Die Kassette muss von einer
Sicherungsanwendung erstellt worden sein, die Daten im CD-ROM-Format auf das Band schreibt.
Abbildung 20. Einlegen einer Kassette für OBDR
2.
Halten Sie die Auswurftaste am Bandlaufwerk gedrückt, und schalten Sie bei gedrückter Auswurftaste
das Bandlaufwerk ein. Dadurch wird der HP One-Button Disaster Recovery Prozess gestartet. Lassen
Sie die Auswurftaste los, sobald die LEDs in OBDR-Sequenz blinken, d. h.:
HP StorageWorks DAT 160-Bandlaufwerke: Die LED Ready zeigt ein wiederholtes Muster von
blinkend-permanent leuchtend-blinkend.
HP StorageWorks DAT 72-, DAT 40- und DAT 24-Bandlaufwerke: Die LEDs Tape und Clean blinken
abwechselnd an der Vorderseite.
44
Verwenden von HP OBDR