Scannen empfindlicher originale, Der scanner zieht kein papier ein – HP Scanjet Enterprise Flow 5000 s2-Scanner mit Einzelblattzufuhr Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Die Papierführungen erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn sie an den Seiten des Papierstapels anliegen.
Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel gerade eingelegt ist und dass die Papierführungen eng am
Papierstapel anliegen.

Das Zufuhr-/Ausgabefach des automatischen Vorlageneinzugs enthält mehr Seiten als maximal
zulässig. Legen Sie weniger Seiten in das Zufuhrfach ein und nehmen Sie Blätter aus dem Ausgabefach.

Reinigen Sie den Papierpfad des Scanners, um die Einzugsprobleme zu verringern. Werden die Vorlagen
weiterhin fehlerhaft eingezogen, reinigen Sie die Walzen. Werden die Vorlagen weiterhin fehlerhaft
eingezogen, tauschen Sie die Walzen aus.

Scannen empfindlicher Originale

Wenn Sie empfindliche Dokumente scannen möchten (z. B. Fotos oder Dokumente auf zerknittertem oder
sehr leichtem Papier), legen Sie das Dokument in eine durchsichtige Vorlagenhülle, die maximal 216 mm
(8,5") breit ist, bevor Sie diese in den Vorlageneinzug einlegen.

TIPP:

Wenn Sie keine Vorlagenhülle im entsprechenden Format besitzen, empfiehlt sich die Verwendung

einer entsprechend großen Prospekthülle für Ringordner. Schneiden Sie die Heftkante ab, sodass die Hülle
nicht breiter als 216 mm (8,5 Zoll) ist.

Der Scanner zieht kein Papier ein

Legen Sie die Seiten erneut in den Vorlageneinzug ein und stellen Sie dabei sicher, dass sie die Walzen
berühren.

Möglicherweise ist die Klappe des automatischen Vorlageneinzugs nicht korrekt verriegelt. Öffnen Sie die
Klappe und schließen Sie diese wieder. Drücken Sie dabei fest auf die Klappe, um sicherzustellen, dass sie
geschlossen ist.

Möglicherweise liegt ein Problem mit der Scannerhardware vor. Testen Sie den Scanner wie folgt:

1.

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß am Scanner und an einer funktionierenden
Netzsteckdose bzw. einem funktionierenden Überspannungsschutz angeschlossen ist. Vergewissern Sie
sich, dass die grüne LED am Netzteilgehäuse leuchtet. Ist dies der Fall, funktioniert das Netzteil
ordnungsgemäß.

2.

Ist das Netzteil an einen Überspannungsschutz angeschlossen, stellen Sie sicher, dass dieser mit einer
funktionierenden Netzsteckdose verbunden und eingeschaltet ist.

3.

Drücken Sie die Netztaste ( ), um den Scanner auszuschalten. Lösen Sie das Netzteil vom Scanner und
schalten Sie dann den Computer aus, mit dem der Scanner verbunden ist. Warten Sie 30 Sekunden.
Schließen Sie das Netzteil wieder an den Scanner an, drücken Sie die Netztaste ( ), um den Scanner
einzuschalten, und schalten Sie dann den Computer ein.

4.

Wiederholen Sie den Scanvorgang.

Originale wellen sich im Ausgabefach des Scanners auf

In einer trockenen Umgebung können sich leichte Originale wie Texte auf chemischem Durchschreibepapier
im Ausgabefach aufwellen. Glätten Sie die aufgewellten Kanten der Originale, bevor Sie diese in den
Vorlageneinzug einlegen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Wenn sich die aufgewellten Kanten nicht
glätten lassen, achten Sie darauf, dass die aufgewellten Kanten nach unten zeigen, wenn Sie die Originale in
den Vorlageneinzug einlegen.

52

Kapitel 5 Fehlerbehebung

DEWW

Advertising