Reinigen des gehäuses, Tipps und ressourcen für die fehlerbehebung – HP Officejet Pro L7780 All-in-One Benutzerhandbuch
Seite 179

Andruckplatte sanft ab, um den Schmutz zu lösen. Vermeiden Sie scheuernde
Bewegungen.
4. Trocknen Sie die Rückseite mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch.
Vorsicht
Verwenden Sie keine Papiertücher, um Kratzer auf der Rückseite zu
vermeiden.
5. Wenn die Abdeckung nicht ausreichend gereinigt werden konnte, wiederholen Sie
die vorhergehenden Schritte, und verwenden Sie Isopropylalkohol
(Reinigungsalkohol). Entfernen Sie die Alkoholreste, indem Sie die Rückseite der
Abdeckung gründlich mit einem feuchten Tuch abwischen, und trocknen Sie die
Abdeckung anschließend mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch.
6. Schließen Sie den automatischen Vorlageneinzug, und schalten Sie das Gerät ein.
Reinigen des Gehäuses
Hinweis
Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus, und ziehen Sie das
Netzkabel aus dem Stecker.
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes, fusselfreies Tuch, um das Gehäuse von Staub,
Schmutz und Flecken zu befreien. Das Gehäuse des Geräts muss nicht unbedingt
gereinigt werden. Halten Sie Flüssigkeiten vom Inneren des Geräts sowie vom
Bedienfeld fern.
Tipps und Ressourcen für die Fehlerbehebung
Verwenden Sie folgende Tipps und Ressourcen zur Behebung von Druckproblemen.
•
Informationen zur Beseitigung von Papierstaus finden Sie unter
.
•
Informationen zur Behebung von Zufuhrproblemen (z. B. schief eingezogene
Medien) finden Sie unter
Lösen von Problemen bei der Medienzufuhr
•
Power-LED leuchtet und blinkt nicht. Wenn das Gerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird, dauert die Initialisierung nach dem Installieren der Druckköpfe
etwa 12 Minuten.
•
Es werden keine Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt.
Tipps und Ressourcen für die Fehlerbehebung
175