25 integration von speichersystemen mit smi-s, Informationen zu speichersystemen, Integration von speichersystemen mit snmp – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 149

25 Integration von Speichersystemen mit SMI-S
Informationen zu Speichersystemen
Speichersysteme sind SAN-angeschlossene Fibre Channel-Festplatten-Arrays, Switches,
Bandbibliotheken oder Hosts (mit Fibre Channel-Hostbusadaptern). HP SIM verwendet
, um Speichersysteme zu ermitteln und Daten aus ihnen zu erfassen. Aktuelle
Informationen zur Geräteunterstützung von HP SIM und Informationen zum Abrufen und Installieren
von SMI-S-Providern erhalten Sie unter.
Die standardmäßigen
der Storage Systems (Speichersysteme) sind unter Systems by
Type (Systeme nach Typ) in der Baumstruktur in Feld System and Event Collections (System- und
Ereigniserfassungen) aufgelistet. Folgende Sammlungen stehen unter Storage Systems
(Speichersysteme) zur Verfügung:
•
All Storage Systems (Alle Speichersysteme) Diese Kategorie umfasst alle Geräte, die durch
einen
ermittelt wurden.
•
All Storage Hosts (Alle Speicherhosts) Ein Speicherhost ist ein Server, Desktop-Rechner oder
eine Arbeitsstation, die über einen HBA mit einem SAN verbunden ist. Speicherhosts sind
auch in den Sammlungen All Servers (Alle Server) und All Systems (Alle Systeme) enthalten.
•
All Storage Switches (Alle Speicher-Switches) Ein Speicher-Switch ist ein Fibre Channel-Switch,
der mit einem SAN verbunden ist. Speicher-Switches sind auch in den Sammlungen All Systems
(Alle Systeme) und All Network Devices (Alle Netzwerkgeräte) enthalten.
•
All Storage Arrays (Alle Speicherarrays) Ein Speicherarray ist ein Datenträgerarray, das über
einen Fibre Channel-Controller eine Verbindung zu einem SAN herstellt. Speicherarrays sind
auch in der Sammlung All Systems (Alle Systeme) enthalten.
•
All Tape Libraries (Alle Bandbibliotheken) Eine Bandbibliothek ist ein Bandlaufwerk, das mit
einem SAN verbunden ist. Bandbibliotheken sind auch in der Sammlung All Systems (Alle
Systeme) enthalten.
HINWEIS:
HP SIM kann ESLG3, MSL und VLS mit WBEM nicht verwalten, da auf diesen
Bibliotheken keine aktive CVTL-Verwaltung vorhanden ist. Auf ihnen wird nur SNMP unterstützt.
•
Skalierbare Speicherlösungen
Integration von Speichersystemen mit SNMP
Speichergeräte können in Systeme mit Echtzeitzugriff und Backup-Systeme unterteilt werden. Systeme
mit Echtzeitzugriff können weiter in interne Festplatten, RAID-Systeme, Bandbibliotheken, SAN und
NAS unterteilt werden.
Die meisten Rechenzentren verfügen über eine Kombination dieser Systeme, einschließlich:
•
Kleinunternehmen
Fast ausschließlich interne Festplatten
•
Mittelgroße Unternehmen
Variierende Kombinationen von internen Festplatten und RAID-Systemen
•
Größere Unternehmen
Variierende Kombinationen von internen Festplatten, RAID-Systemen und einige SAN oder
NAS
•
Großunternehmen
Meist große SAN oder NAS, aber einige RAID-Systeme und interne Festplatten können
vorhanden sein
Informationen zu Speichersystemen
149