Windows management instrumentation, Web-based, Enterprise management – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 276

Verwaltungsinstrumentation
Auf Systemen ausgeführte Agents, die Verwaltungsdaten für HTTP- oder SNMP-Protokolle liefern.
Verwaltungsprotokoll
Ein Satz von Protokollen, wie z. B. WBEM, HTTP oder SNMP, über den die Kommunikation mit
den ermittelten Systemen hergestellt wird.
Virtual Server
Environment
Ein integriertes Server-Virtualisierungsangebot für HP-UX, Linux und Windows Server, das eine
flexible Rechnerumgebung schafft, in der die Nutzung der Server-Ressourcen maximiert wird.
VSE besteht aus einem Pool dynamisch veränderbarer virtueller Server, die je nach den
Leistungsebenenzielen und Geschäftsprioritäten an Größe zu- oder abnehmen können. Weitere
Informationen finden Sie unter
.
Vordefiniert
Berichte, die mit dem HP SIM definiert und installiert worden sind.
WBEM Services
HP WBEM Services für HP-UX ist ein HP Produkt, das HP-UX Systemressourcen unter Verwendung
von WBEM- und DMTF-Standards verwaltet.
Web-Based
Enterprise
Management
Diese Initiative der IT-Branche ermöglicht die Verwaltung von Systemen, Netzwerken, Benutzern
und Anwendungen über mehrere Anbieterumgebungen. WBEM vereinfacht die Systemverwaltung
und ermöglicht verbesserten Zugriff auf Software- und Hardwaredaten, die von
WBEM-Client-Anwendungen gelesen werden können.
Webstartfähiges
Tool
Ein Ausführungstyp für Tools, die mittels eines Webservers in einem Webbrowser gestartet werden.
WLA-Tools können entwurfsgemäß mehrere Systeme abfertigen.
Windows
Management
Instrumentation
Eine API im Windows Betriebssystem, mit der Sie Systeme in einem Netzwerk verwalten und
steuern können.
X Window System
Ein plattformübergreifendes Fenstersystem, das mittels des Client-/Server-Modells Dienste über
ein Netzwerk hinweg verteilt. Es ermöglicht die Ausführung von Anwendungen oder Tools auf
einem Remote-Computer.
X-Server
Eine lokale Anwendung, die X-Client-Anforderungen entgegennimmt und entsprechend auf sie
reagiert.
XML-Dokument
Eine Sammlung der in XML dargestellten Daten.
Zentralprozessor-Abfragerate
Die Rate, mit der die Cluster Monitor CPU Resource die CPU-Nutzung überprüft, die von Insight
Management Agent auf überwachten Systemen gemeldet wird.
Zertifikat
Ein elektronisches Dokument, das den öffentlichen Schlüssel einer Person und identifizierende
Informationen zur Person enthält. Das Zertifikat wird von einer Zertifizierungsstelle (CA)
unterschrieben, um den Schlüssel und die Benutzeridentifikation miteinander zu verbinden.
Siehe auch Zertifizierungsstelle.
Zertifizierungsstelle
Ein vertrauenswürdiger Fremdanbieter, der als Organisation oder Unternehmen Digitalzertifikate
ausgibt, um Digitalsignaturen und Paare aus öffentlichen und privaten Schlüsseln zu erstellen.
Bei diesem Vorgang kommt der CA die Rolle zu, zu garantieren, dass es sich bei der Person,
der das eindeutige Zertifikat erteilt wird, wirklich um die betreffende Person handelt.
Zielsystem
Das System, auf dem ein Tool gemäß Auswahl ausgeführt werden soll.
276 Glossar