Konfigurationsseite, Drucken einer konfigurationsseite, Allgemeine und wireless-netzwerkeinstellungen – HP LaserJet 1022nw-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 18

Konfigurationsseite
Der Drucker ist mit einer internen Komponenten ausgestattet, die ihn zur Vernetzung mit
verkabelten und kabellosen Netzwerken befähigt. Dieser Abschnitt enthält ein Verfahren
zum Ausdruck der Konfigurationsseite sowie eine Beschreibung der allgemeinen
Netzwerkfelder sowie der für kabellose Netzwerke spezifischen Felder, die auf der Seite
angezeigt werden.
Drucken einer Konfigurationsseite
Wenn sich der Drucker im Bereitschaftszustand befindet, drücken und halten Sie die
S
TART
-
Taste, bis die Bereit-LED zu blinken anfängt.
Allgemeine und Wireless-Netzwerkeinstellungen
Hinweis
Alle Einstellungen auf der Konfigurationsseite müssen mit den Einstellungen des Netzwerks
übereinstimmen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Bei Unstimmigkeiten
kann möglicherweise keine Verbindung zum Netzwerk aufgebaut werden.
Die folgenden Abschnitte gehen auf die verschiedenen Felder auf der Konfigurationsseite ein.
Allgemeine Netzwerkeinstellungen
Feld
Beschreibung
Hardwareadresse
Die MAC (Media Access Control)-Adresse, durch die der Drucker
eindeutig identifziert wird. Dies ist eine eindeutige 12-stellige
Identifizierungsnummer, die der Netzwerkhardware wie ein digitaler
Fingerabdruck zur Identifzierung zugewiesen wird. Jede
Hardwarekomponente verfügt über eine andere MAC-Adresse.
Hinweis
Einige Internetdienstanbieter (ISPs) verlangen, dass Sie die MAC-
Adresse der Netzwerkkarte oder des LAN-Adapters registrieren, die
bzw. der während der Installation an das Kabel- oder DSL-Modem
angeschlossen wurde.
Firmwareversion
Code der Firmwareversion der internen Netzwerkkomponente und
des Geräts, getrennt durch einen Bindestrich.
Hinweis
Wenn Sie Support anfordern, werden Sie möglicherweise nach
dem Code der Firmwareversion gefragt.
Hostname
Der dem Gerät über die Installationssoftware zugewiesene
TCP/IP-Name. Standardmäßig handelt es sich dabei um die
Buchstaben „NPI“ gefolgt von den letzten sechs Ziffern der MAC-
Adresse. Der Gerätename kann auch über den eingebetteten
Webserver konfiguriert werden.
12
Kapitel 2 Support-Informationen zur Installation in einem kabellosen Netzwerk
DEWW