HP LaserJet 1022nw-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 60

Verschlüsselung
Ein Netzwerksicherheitsmechanismus, bei dem die über ein kabelloses
Netzwerk gesendeten Daten codiert werden, wodurch sie von Unbefugten
nicht entschlüsselt werden können. Der Drucker unterstützt WEP und WPA.
WEP-Schlüssel
Ein WEP-Schlüssel bzw. Chiffrierschlüssel ist eine Folge von
alphanumerischen Zeichen oder hexadezimalen Ziffern. Wenn Sie einen
WEP-Schlüssel erstellen, müssen Sie sich diesen merken oder an einem
sicheren Platz aufbewahren. Wenn Sie den WEP-Schlüssel verlieren,
können Sie ihn nicht mehr abrufen. WEP-Schlüssel sind entweder 64 oder
128 Bit lang. Die ersten 24 Bit des Schlüssels werden automatisch
vergeben. Die restlichen Bits (40 im Falle eines 64-Bit-Schlüssels und 104
im Falle eines 128-Bit-Schlüssels) werden bei der Erstellung des WEP-
Schlüssels von der Person vergeben, die den Schlüssel erstellt.
WEP
Wired Equivalent Privacy (WEP) bietet Sicherheit durch die Verschlüsselung
der Daten, die über Funkwellen von einem kabellosen Gerät an ein anderes
kabelloses Gerät gesendet werden. WEP codiert die über das Netzwerk
gesendeten Daten, wodurch die Daten von Unbefugten nicht entschlüsselt
werden können. Nur Geräte, die dieselben WEP-Einstellungen wie der
Drucker verwenden, können mit dem Drucker kommunizieren. WEP hängt
von statischen Chiffrierschlüsseln ab und ist weniger sicher als WPA (TKIP).
WiFi (Wireless Fidelity)
Ein Begriff, der sich generell auf jede Art von 802.11-Netzwerk bezieht, ob
802.11b/g, 802.11a, Dual-Band oder andere. Alle getesteten und als „Wi-Fi-
zertifiziert“ befundenen Produkte sind als miteinander interoperabel
zertifiziert, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen. In der
Regel gilt, dass alle Wi-Fi-Produkte mit beliebigen anderen Wi-Fi-Produkten
kommunizieren können, solange sie auf derselben Funkfrequenz senden
(2,4 GHz bei 802.11b oder 802.11g; 5 GHz bei 802.11a), auch wenn diese
nicht Wi-Fi-zertifiziert sind.
Wireless Access Point (WAP)
Bei einem Wireless Access Point (WAP), der auch als kabelloser
Zugangspunkt bezeichnet wird, handelt es sich um ein Gerät, über das
Geräte (z. B. Computer und Drucker) in einem kabellosen
Infrastrukturnetzwerk miteinander kommunizieren. Ein WAP wird auch als
Basisstation bezeichnet.
Wireless-Netzwerkadapter
Jeder Knoten (Computer oder Gerät) im WLAN verwendet einen Wireless-
Netzwerkadapter, in dem ein drahtloser Transceiver mit einer kleinen
integrierten Antenne eingebaut ist. Wireless-Netzwerkadapter können intern
(im Computer oder Gerät eingesteckt), extern (in einem separaten Gehäuse
untergebracht) oder eingebaut sein.
54
Glossar
DEWW