HP LaserJet 1022nw-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 59

Router
Ein komplexes Vernetzungsgerät, das Pakete von einem Netzwerk an ein
anderes leitet. Ein Router kann als Gateway zwischen einem LAN und dem
Internet fungieren.
Server
Ein Computer in einem Netzwerk, der Netzwerkressourcen verwaltet. In
einem Netzwerk können sich verschiedene Arten von Servern befinden. Ein
Druckerserver verwaltet beispielsweise einen oder mehrere Drucker, ein
Dateiserver speichert und verwaltet Dateien, und ein Netzwerkserver
verwaltet den Verkehr im Netzwerk.
SSID (Service Set Identifier)
Eine eindeutige Kennung (aus bis zu 32 Zeichen), die an den Kopfteil der
über ein Wireless-LAN gesendeten Pakete angehängt wird. Eine SSID bietet
grundlegende Zugriffssteuerung in einem kabellosen Netzwerk. Sie kann
zudem zur logischen Segmentierung einer Untergruppe kabelloser Benutzer
und Geräte dienen. Eine SSID verhindert den Zugriff aller Clientgeräte, die
nicht über die SSID verfügen. Standardmäßig sendet ein Zugangspunkt
seine SSID als Teil seines Signals rund. Eine SSID wird auch als
Netzwerkname bezeichnet, da es sich um einen Namen zur Identifzierung
eines kabellosen Netzwerks handelt.
Statische IP-Adresse
Eine IP-Adresse, die einem Gerät in einem Netzwerk manuell zugewiesen
wird. Die statische IP-Adresse bleibt so lange fest eingestellt, bis sie manuell
geändert wird. DHCP und AutoIP sind alternative Methoden zum Zuweisen
von IP-Adressen.
Subnetzmaske
Eine Nummer, die angibt, zu welchem Subnetz eine IP-Adresse gehört.
Subnetz
Ein kleines Netzwerk, das Teil eines großen Netzwerks ist. Es wird
empfohlen, dass der Drucker und die Computer, die auf diesen zugreifen,
sich im selben Subnetz befinden.
Switch
Ein Netzwerkgerät, das den Netzwerkverkehr verwaltet, um Kollisionen zu
verringern und die Geschwindigkeit zu erhöhen.
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) ist das im Internet
verwendete Netzwerkkommunikationsprotokoll. Die integrierte
Netzwerkfunktion des Druckers unterstützt LANs, die TCP/IP verwenden.
TKIP
Siehe „WPA“. Temporal Key Integrity Protocol (TKIP).
Unicast-Paket
Ein Paket, das von einem Gerät im Netzwerk an ein anderes Gerät im
Netzwerk gesendet wird.
DEWW
Glossar
53