Deinstallieren der druckersoftware – HP Deskjet 460cb-Mobildrucker Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Kapitel 4 - Verwaltung und Konfiguration des Druckers

58

So verwenden Sie denn Drucker in einem lokalen Netzwerk gemeinsam

Wenn Sie den Drucker direct anschließen, können Sie ihn trotzdem mit anderen Computern gemeinsam
verwenden. Dazu benutzen Sie eine einfache, als lokal gemeinsam verwendetes Netzwerk bekannte
Networking-Methode. Verwenden Sie diese Konfiguration nur in kleinen Gruppen, wenn die Nutzung
niedrig ist. Der an den Drucker angeschlossene Computer läuft langsamer, wenn viele Benutzer Daten zum
Drucker senden.

Die grundsätzlichen Voraussetzungen für die gemeinsame Verwendung in einer Macintosh-Umgebung
umfassen folgendes:

Die Macintosh-Computer müssen im Netzwerk über TCP/IP kommunizieren und eine IP-Adresse
aufweisen. (AppleTalk wird nicht unterstützt.)

Der gemeinsam verwendete Drucker muss an einen internen USB-Anschluss am Host-Macintosh
angeschlossen sein.

Sowohl auf dem Host- als auch auf dem Client-Computer, die den gemeinsam verwendeten Drucker
benutzen, müssen Druckfreigabe-Software sowie Druckertreiber und PPD des angeschlossenen
Druckers installiert sein. (Sie können das Installationsprogramm ausführen, um die
Druckfreigabesoftware mit den dazugehörigen Hilfedateien zu installieren.)

Auf den Macintosh Client-Computern sollten die richtigen HP Druckertreiber installiert sein.

Die Macintosh Client-Computer müssen außerdem PowerMacs sein.

Weitere Einzelheiten über die Druckerfreigabe über USB finden Sie in den Informationen auf der Webseite
von Apple (

http://www.apple.com

) oder in der Mac-Hilfe auf dem Computer.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Drucker auf Macintosh Computern unter Mac OS X (10.2 oder 10.3)
freizugeben.

1.

Öffnen Sie die Systemvoreinstellungen, klicken Sie auf Freigabe, Dienste und wählen Sie die Option
Druckerfreigabe.

2.

Zum Drucken von den anderen Macintosh Computern (Clients) im Netzwerk, wählen Sie den Drucker
unter Freigabe aus. Wählen Sie dann die Netzwerkumgebung, in der der Drucker freigegeben werden
soll, und wählen Sie den Drucker.

Deinstallieren der Druckersoftware

So deinstallieren Sie die Druckersoftware (Windows)

Unter Windows 2000 oder höher benötigen Sie Administratorrechte zur Deinstallation der
Druckersoftware.

1.

Falls der Drucker über ein USB-Kabel direct mit dem Computer verbunden ist, trennen Sie den Drucker.

2.

Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.

3.

Klicken Sie Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.

4.

Doppelklicken Sie auf Software.

5.

Wählen Sie die Druckersoftware, die Sie entfernen möchten.

6.

Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen oder Entfernen der Software.

7.

Folgen Sie zum vollständigen Entfernen der Druckersoftware den Anweisungen auf dem Bildschirm.

HINWEIS:

Falls der Deinstallationsvorgang scheitert, starten Sie den Computer neu und wiederholen Sie

die vorherigen Schritte, um die Software zu deinstallieren.

Falls die Software nicht erfolgreich deinstalliert wurde oder das Deinstallationsprogramm nicht gefunden
werden konnte, gehen Sie wie folgt vor, um das Scrubber-Dienstprogramm auszuführen.

Advertising