HP OFFICEJET 4500 Benutzerhandbuch
Seite 38

8. Wählen Sie die geeigneten Optionen für Foto nachbearbeiten aus:
•
Aus: Die Nachbearbeitungsfunktionen der HP Real Life Technologies werden
nicht auf das Bild angewendet.
•
Grundlegend: Das Foto wird automatisch fokussiert; die Bildschärfe wird
moderat angepasst.
9. Wenn Sie das Foto in Schwarzweiß drucken möchten, wählen Sie im Einblendmenü
Farbe die Option Graustufen und dann eine der folgenden Optionen aus:
•
Hohe Qualität: Bei dieser Option werden alle verfügbaren Farben verwendet, um
Ihre Fotos in Graustufen zu drucken. Dadurch werden weiche und natürliche
Grauschattierungen erstellt.
•
Nur schwarze Tintenpatrone: verwendet schwarze Tinte zum Drucken des
Fotos in Graustufen. Die Grauschattierung wird dabei durch variierende Muster
aus schwarzen Farbpunkten erstellt, sodass möglicherweise ein grobkörnigeres
Bild entsteht.
Drucken auf Spezialpapier und Papier mit Sonderformat
Wenn die verwendete Softwareanwendung Papier in Sonderformaten unterstützt, legen
Sie in der Anwendung das Format fest, bevor Sie das Dokument drucken. Unterstützt die
Anwendung keine Sonderformate, legen Sie das Format im Druckertreiber fest. Sie
müssen unter Umständen vorhandene Dokumente neu formatieren, damit diese auf
Papier mit benutzerdefiniertem Format richtig gedruckt werden.
Verwenden Sie nur vom Gerät unterstützte Sonderformate. Weitere Informationen finden
Sie unter
Spezifikationen für Druckmedien
.
Hinweis Bestimmte Papiertypen lassen sich beidseitig bedrucken (sog.
„beidseitiger Druck“ oder „Duplex-Druck“). Weitere Informationen finden Sie unter
Beidseitiger Druck (Duplexbetrieb)
Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
•
Drucken auf Spezialpapier oder Papier mit Sonderformat (Windows)
•
Drucken auf Spezialpapier oder auf Papier mit Sonderformat (Mac OS X)
Drucken auf Spezialpapier oder Papier mit Sonderformat (Windows)
1. Legen Sie Papier in das Fach ein. Weitere Informationen finden Sie unter
.
2. Klicken Sie in Ihrem Softwareprogramm im Menü Datei auf die Option Drucken.
3. Wählen Sie das Produkt aus, mit dem gedruckt werden soll.
4. Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen
des Dialogfensters Eigenschaften.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen,
Druckereinrichtung, Drucker oder Voreinstellungen.
5. Stellen Sie das Sonderformat bei Bedarf im Druckertreiber ein.
a. Klicken Sie auf der Registerkarte Eigenschaften in der Dropdown-Liste
Format auf Benutzerdefiniert.
b. Geben Sie einen Namen für das neue benutzerdefinierte Format ein.
Kapitel 2
34