Einstellungen für remote-druck festlegen – HP Designjet T2500-eMFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 36

●
Firmware-Aktualisierungsinformationen: Informationen über die derzeit installierte Firmware.
●
Firmware-Aktualisierungsverlauf: Eine Liste der Firmware-Versionen, die auf dem Drucker installiert
wurden. Sollte ein Problem mit der derzeitigen Version auftreten, lässt sich in der Regel die
unmittelbare Vorgängerversion erneut installieren.
Einstellungen für Remote-Druck festlegen
Drücken Sie am Bedienfeld
, dann
und anschließend Einrichtung > Druckeinstellungen, um die
Standardeigenschaften der Druckaufträge zu definieren, die über Remote-Standorte an Ihren Drucker
gesandt wurden.
●
Druckränder: Wählen Sie zwischen Inhalt abschneiden und Zum Inhalt hinzufügen
●
Farbe: Legen Sie fest, ob in Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß gedruckt werden soll.
●
Druckqualität: Wählen Sie zwischen Optimal, Normal und Schnell.
●
Rolle: Wählen Sie zwischen Rolle 1, Rolle 2 und Papier einsparen, wodurch automatisch die schmalste
Rolle ausgewählt wird, auf die die Druckausgabe passt.
●
HP ePrint Center-Aufträge: Wählen Sie zwischen Angehalten und Direktdruck. Standardmäßig haben
Aufträge aus der Cloud den Status Angehalten. Wenn Sie Direktdruck wählen, werden Sie vor dem
Drucken nicht zur Bestätigung aufgefordert.
26
Kapitel 3 Einrichten des Druckers
DEWW