Konfigurieren von netzwerkprotokollen – HP Designjet T2500-eMFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 57

Konfigurieren von Netzwerkprotokollen
Der Drucker unterstützt die gleichzeitige Verwendung von mehreren Netzwerkkommunikationsprotokollen.
Dadurch können Netzwerkcomputer, die möglicherweise verschiedene Protokolle verwenden, mit demselben
Drucker kommunizieren.
Für jedes Protokoll sind unter Umständen einige Konfigurationsschritte erforderlich, bevor die
Kommunikation mit dem Drucker im Netzwerk möglich ist. Bei einigen Protokollen werden die erforderlichen
Parameter automatisch erkannt, und benutzerdefinierte Einstellungen sind nicht erforderlich. Bei anderen
Protokollen müssen jedoch möglicherweise viele Parameter konfiguriert werden.
Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkprotokollen
Wenn ein Netzwerkprotokoll aktiviert ist, kann der Drucker aktiv Daten über das Netzwerk übertragen, selbst
wenn kein Computer im Netzwerk vorhanden ist, der dieses Protokoll verwendet. Dies kann zu einem
erhöhten Datenaufkommen im Netzwerk führen. Zur Vermeidung von unnötigem Datenverkehr können Sie
nicht verwendete Protokolle deaktivieren. Durch das Deaktivieren von nicht verwendeten Protokollen
können Sie:
●
das Datenaufkommen im Netzwerk durch die Beseitigung von Broadcast-Meldungen von nicht
verwendeten Protokollen reduzieren;
●
besser steuern, wer Druckaufträge an den Drucker sendet, da verhindert wird, dass Benutzer aus
anderen Netzwerken Aufträge an diesen Drucker weiterleiten;
●
protokollspezifische Fehlerbedingungen nur für aktivierte Protokolle anzeigen lassen.
Informationen zum Deaktivieren nicht verwendeter Protokolle über das Bedienfeld des Geräts finden Sie
unter
Menüelemente des Bedienfelds auf Seite 48
. Informationen zu anderen Tools, wie z. B. dem
Systembefehlzugriff auf den integrierten Telnet-Server, finden Sie im HP Jetdirect-Druckserver-
Administratorhandbuch für Ihr Druckerservermodell.
DEWW
Konfigurieren von Netzwerkprotokollen
47