Einführung – HP Designjet T2500-eMFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 93

Einführung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu drucken, je nach Umständen und Vorgaben.
●
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien direkt von einem USB-Stick aus
(siehe
Drucken über einen USB-Stick auf Seite 84
●
Drucken einer Datei, die sich bereits in einer Auftragswarteschlange befindet (siehe
eines Auftrags aus der Warteschlange auf Seite 129
●
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien über den integrierten Web-
Server oder das HP Utility (Dienstprogramm) von einem Computer aus, der mit dem Drucker verbunden
ist (siehe
Mit dem integrierten Web-Server oder HP Utility über einen Computer drucken auf Seite 86
●
Drucken einer beliebigen Datei von einem Computer aus, der über das Netzwerk mit dem Drucker
verbunden ist, mithilfe einer Anwendung, die die Datei öffnen kann, und des mit dem Drucker
gelieferten Druckertreibers (siehe
Drucken von einem Computer über einen Druckertreiber
).
●
Drucken mit AirPrint von einem Gerät, das AirPrint unterstützt (siehe
Drucken unter iOS mit AirPrint
●
Siehe auch
„Drucken über das Internet“ auf Seite 110
.
HINWEIS:
Zum Drucken von PDF- oder PostScript-Dateien ist ein PostScript-Drucker erforderlich.
DEWW
Einführung
83