Ändern der sprache der bedienfeldanzeige, Zugriff auf das hp utility, Zugriff auf den integrierten web-server – HP Designjet T2500-eMFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 65: Siehe, Auf seite 55, Zugriff auf den integrierten, Web-server auf seite 55, Iehe, Zugriff auf das hp utility auf seite 55

Ändern der Sprache der Bedienfeldanzeige
Die Sprache für die Menüs und Meldungen auf der Bedienfeldanzeige kann auf zwei Arten geändert werden.
●
Wenn Ihnen die aktuelle Bedienfeldsprache geläufig ist, drücken Sie
, dann
und
anschließend Einrichtung > Bedienfeldoptionen > Sprache.
●
Wenn Sie die aktuelle Sprache nicht verstehen, schalten Sie zunächst den Drucker aus. Schalten Sie das
Gerät durch Drücken der
Netztaste
ein. Sobald Symbole auf dem Bedienfeld angezeigt werden, drücken
Sie
und dann
. Diese Befehlsfolge wird auf dem Bedienfeld durch schnelles Ein- und Ausblenden
der Symbole bestätigt.
Bei beiden Methoden sehen Sie nun das Menü zur Sprachauswahl auf der Bedienfeldanzeige. Wählen Sie die
gewünschte Sprache durch Drücken aus.
Zur Verfügung stehen Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch,
Polnisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch und Japanisch.
Zugriff auf das HP Utility
Wenn der Drucker über eine TCP/IP- oder Jetdirect-Verbindung mit dem Computer verbunden ist, können Sie
ihn mit dem HP Utility bzw. HP Dienstprogramm verwalten.
●
Unter Windows: Starten Sie das HP Designjet Utility über die Desktop-Verknüpfung oder durch
Auswählen von Start > Alle Programme > Hewlett-Packard > HP Designjet Utility > HP Designjet
Utility. Das HP Designjet Utility wird dann mit einer Liste der Drucker angezeigt, die auf dem Computer
installiert sind. Wenn Sie das HP Designjet Utility zum ersten Mal öffnen, bietet Ihnen das Programm
möglicherweise eine automatische Aktualisierung mit erweiterter Funktionalität an. Es wird empfohlen,
dieses Angebot zu akzeptieren.
●
Unter Mac OS X: Starten Sie das HP Dienstprogramm über die Verknüpfung im Dock oder durch Auswahl
von STARTVOLUME > Library > Drucker > hp > Dienstprogramme > HP Dienstprogramm. Nach dem
Start des HP Dienstprogramms werden die auf dem Computer installierten Drucker angezeigt.
Wenn Sie den Drucker im linken Bereich auswählen, werden im rechten Bereich die druckerspezifischen
Informationen angezeigt.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgt haben, aber trotzdem nicht zum HP Utility bzw. HP Dienstprogramm
gelangen, lesen Sie den Abschnitt
Zugriff auf das HP Utility nicht möglich auf Seite 281
.
Zugriff auf den integrierten Web-Server
Über den integrierten Web-Server können Sie den Drucker von einem beliebigen Computer aus mit einem
normalen Webbrowser verwalten.
Der direkte Zugriff auf den integrierten Web-Server ist nur über eine TCP/IP-Verbindung zum Drucker
möglich.
Die folgenden Browser sind mit dem integrierten Web-Server kompatibel:
●
Internet Explorer 7 oder höher für Windows XP und höher
●
Safari 3 oder höher für Mac OS X 10.5 und höher
●
Firefox 3.6 oder höher
●
Google Chrome 7 und höher
Zur Vorschau von Aufträgen wird das Adobe Flash-Plugin, Version 7 oder höher, empfohlen.
DEWW
Ändern der Sprache der Bedienfeldanzeige
55