Aktivieren der sicheren kommunikation, Microsoft active directory-benutzer, Distinguished name für benutzer – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 124: San (subject alternative name), Authentifizierungsphase, Autorisierungsphase

Aktivieren und Deaktivieren der 2-Faktor-Authentifizierung
HP SIM verwendet standardmäßig den Anmeldemodus mit Benutzername und Kennwort. Die
2-Faktor-Authentifizierung kann mit der GUI aktiviert oder deaktiviert werden, indem Sie
Options
→Security→Two-factor Authentication→Change Authentication Mechanism (Optionen >
Sicherheit > Authentifizierungsmechanismus ändern) wählen. Diese Konfiguration kann auch über
die Befehlszeilenschnittstelle vorgenommen werden:
mxauthnconfig –m 0|1
Nach dem Aktivieren oder Deaktivieren der 2-Faktor-Authentifizierung muss der HP SIM-Dienst neu
gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann
jeweils nur eine Authentifizierungstechnik aktiviert sein. Alle Benutzer werden mit der aktuell
aktivierten Authentifizierungstechnik authentifiziert.
Aktivieren der sicheren Kommunikation
HP SIM stellt sicher, dass die Vertrauenswürdigkeit des in der Smart Card enthaltenen
Benutzerzertifikats von einer gültigen und bekannten Zertifizierungsstelle (Certificate Authority =
CA) bestätigt wurde. Benutzer können sich also nur beim CMS anmelden, wenn die
Vertrauenswürdigkeit des Zertifikates bestätigt wird und das Zertifikat nicht abgelaufen ist oder
von der Zertifizierungsstelle gesperrt wurde. Zugleich wird sichergestellt, dass der Benutzer ein
gültiger SIM-Benutzer ist.
Microsoft Active Directory-Benutzer
Die 2-Faktor-Authentifizierung wird für lokale CMS-Benutzer nicht unterstützt. Sie wird nur für
Domänenbenutzer unterstützt, die in Microsoft Active Directory konfiguriert sind. HP SIM setzt ein
in HP SIM gespeichertes Benutzerkonto voraus. Dieses Konto kann mit der GUI konfiguriert werden,
indem Sie Options
→Security→Two-factor Authentication Configuration (Optionen > Sicherheit >
Konfiguration der 2-Faktor-Authentifizierung) wählen oder in der Befehlszeilenschnittstelle
mxauthnconfig -a
eingeben. Weitere Informationen finden Sie im HP SIM Command Line
Guide (HP SIM Befehlszeilenhandbuch).
Distinguished Name für Benutzer
Die Distinguished Names (DN) der Benutzer müssen in HP SIM gespeichert werden, wo alle
zertifikatsbasierten Benutzer konfiguriert werden. HP SIM unterstützt nicht mehrere Distinguished
Names für Benutzer.
SAN (Subject Alternative Name)
HP SIM setzt für alle Zertifikate voraus, dass sie das Feld „Subject Alternative Name > Other name“
(SAN > Anderer Name) mit dem „User Principal Name“ (Benutzer-Hauptname) enthalten. Dieser
„User Principal Name“ wird in HP SIM dem Benutzerkonto zugeordnet.
Authentifizierungsphase
Diese Phase schließt die Validierung des Zertifikats in Bezug auf die folgenden Anforderungen
ein:
•
Die Vertrauenswürdigkeit des Zertifikats wird durch eine gültige oder bekannte
Zertifizierungsstelle (Certificate Authority = CA) bestätigt.
•
Das Zertifikat ist nicht abgelaufen und noch gültig.
•
Das Zertifikat wurde nicht von der CA gesperrt.
Wenn eine dieser Validierungen fehlschlägt, meldet der CMS einen Fehler an den Benutzer.
Autorisierungsphase
Auf die Authentifizierungsphase folgt die Autorisierungsphase.
124
Rechteerweiterungen