Menüplatzierung von benutzerdefinierten tools, Url-format von benutzerdefinierten tools – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 91

MPNAME. Der Name des zugehörigen Managementprozessors.
RELATEDDEVICECOUNT. Die Nummer des zugehörigen Systems.
RELATEDDEVICENAME%d. Der Name des zugehörigen Systems, wobei %d die Iterationsnummer
ist. Beispiel:
IF, RELATEDDEVICECOUNT = 2
Then, RELATEDDEVICENAME0=DeviceName0
RELATEDDEVICENAME1=DeviceName1
RELATEDDEVICEIP%d. Der IP-Adresse des zugehörigen Systems, wobei %d die Iterationsnummer
ist. Beispiel:
IF, RELATEDDEVICECOUNT = 2
Then, RELATEDDEVICEIP0=111.111.111.111
RELATEDDEVICEIP1=222.222.222.222
RELATIONSHIP%d. Die Beziehungszeichenfolge mit dem zugehörigen System, wobei %d die
Iterationsnummer ist. Beispiel:
IF, RELATEDDEVICECOUNT = 2
Then, RELATIONSHIP0=ServerToEnclosure
RELATIONSHIP1=VMGuestToVMHost
Menüplatzierung von benutzerdefinierten Tools
Verwenden Sie eine Zeichenfolge im Format base|submenu|subsubmenu, um benutzerdefinierte
Tools in die folgenden Menüpositionen zu platzieren.
Beispiel
Menüebene
Tools
top-level-menu
Tools|Custom Tools (Tools|Benutzerdefinierte Tools)
top-level-menu|first-level-cascade
Tools|Custom Tools|My Tools (Tools|Benutzerdefinierte
Tools|Eigene Tools)
top-level-menu|first-level-cascade|second-level-cascade
Wenn Sie beispielsweise ein Tool unter Tools
→Custom Tools (Benutzerdefinierte Tools) einfügen
möchten, platzieren Sie einen Eintrag in das Feld Menu placement (Menüplatzierung), z. B.
Tools|CustomTools (Tools|Benutzerdefinierte Tools).
Bei einem leeren Feld Menu placement (Menüplatzierung) werden die Tools in der
Standardeinstellung unter Tools
→Custom Tools (Benutzerdefinierte Tools) eingeordnet.
URL-Format von benutzerdefinierten Tools
Die URL-Zeichenfolgen für webfähige Tools und Befehlszeilen-Tools müssen als absolute URLs
bereitgestellt werden, die mit http:// oder https:// beginnen. Beispiel:
https://%n:1188/kcweb/ https://%l:2381/
Webstartfähige Tools und Befehlszeilen-Tools, die immer auf dem CMS ausgeführt werden, müssen
relative URLs sein, die mit / beginnen. Beispiel:
/propertypages/Identify.jsp?device=%n
In der URL können mehrere Auswahloptionen eingesetzt werden. Während des Austauschprozesses
wird die aktuelle Auswahl mit einem Auswahlindex verfolgt. Der Auswahlindex ist ursprünglich
auf 1 festgelegt, und die erste Auswahl der Liste von ausgewählten Zielsystemen bleibt so lange
aktuell, bis ein Parameter %z in der URL ermittelt wird. (Eine Ausnahme hiervon liegt im
Allgemeine Konzepte
91