Nebenstellenanlage, Isdn, Voip – HP LaserJet M1522 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 150: Senden von faxen

während der DSL-Einrichtung festgelegt wird, kann das Signal getrennt werden, so dass ein Teil der
Bandbreite zur Übertragung analoger Signale (für Sprach- und Faxanrufe) und die restliche Bandbreite
zum Senden digitaler Daten verwendet wird.
HINWEIS:
Nicht alle Faxgeräte sind mit DSL-Diensten kompatibel. HP gibt keine Gewährleistung
bezüglich der Kompatibilität des Produkts mit allen DSL-Dienstleitungen.
Für das DSL-Modem ist ein Hochpassfilter erforderlich. Dienstanbieter verwenden für herkömmliche
Telefonkabel in der Regel einen Niederpassfilter.
HINWEIS:
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder Unterstützung an den DSL-Anbieter.
Nebenstellenanlage
Das Produkt ist ein analoges Gerät, das nicht mit allen digitalen Telefonumgebungen kompatibel ist.
Zur Verwendung der Faxfunktion ist möglicherweise ein Digital/Analog-Filter oder -Wandler erforderlich.
Falls bei Verwendung einer Nebenstellenanlage Faxprobleme auftreten, müssen Sie möglicherweise
den Anbieter der Nebenstellenanlage kontaktieren. HP gibt keine Gewährleistung bezüglich der
Kompatibilität mit digitalen Umgebungen oder Digital/Analog-Wandlern.
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder Unterstützung an den Anbieter der Nebenstellenanlage.
ISDN
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder Unterstützung an den ISDN-Anbieter.
VoIP
VoIP-(Voice Over Internet Protocol-)Dienste sind häufig nicht mit Faxgeräten kompatibel. Die
Kompatibilität mit Fax- und IP-Diensten muss vom Anbieter ausdrücklich erwähnt werden.
Falls beim Faxempfang mit dem Produkt in einem VoIP-Netzwerk Probleme auftreten, prüfen Sie alle
Kabelanschlüsse und Einstellungen. Sie können Faxe mitunter über ein VoIP-Netzwerk senden, indem
Sie die Faxgeschwindigkeit reduzieren.
Falls weiterhin Faxprobleme auftreten, wenden Sie sich an den VoIP-Anbieter.
Senden von Faxen
Senden von Faxen vom automatischen Vorlageneinzug (ADF)
HINWEIS:
Der automatische Vorlageneinzug (ADF) kann 50 Blatt Papier mit 80 g/m
2
(20 lb)
aufnehmen. Dabei können Medien mit einer Größe von 76 x 127 mm bis zu einer Größe von
216 x 356 mm eingelegt werden.
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine Vorlagen mit Korrekturband, Korrekturflüssigkeit, Büroklammern
oder Heftklammern, da das Produkt dadurch unter Umständen beschädigt werden kann. Außerdem
sollten Sie weder Fotos noch kleine oder empfindliche Vorlagen in den automatischen Vorlageneinzug
einlegen. Scannen Sie diese Vorlagen auf dem Vorlagenglas des Fachbettscanners.
1.
Legen Sie die Vorlagen mit der bedruckten Seite nach oben und der Vorderkante zuerst in den
automatischen Vorlageneinzug ein. Achten Sie darauf, dass die erste zu kopierende Seite obenauf
liegt.
Falls das Medium länger als Papier im Format A4 oder Letter ist, ziehen Sie die
Zufuhrfachverlängerung des automatischen Vorlageneinzugs heraus.
138 Kapitel 10 Faxen
DEWW