Faxen zweiseitiger originale, Manuelles wählen der faxnummer – HP LaserJet M1522 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 152

3.
Positionieren Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten und der linken oberen Ecke des
Dokuments an der rechten unteren Ecke des Scanners, die durch ein Symbol auf dem Scanner
gekennzeichnet ist.
4.
Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig.
5.
Wählen Sie die Nummer mit den alphanumerischen Tasten auf dem Bedienfeld des Produkts.
- Oder -
Wenn der gewünschten Faxnummer eine Direktwahltaste zugewiesen ist, drücken Sie diese Taste.
- Oder -
Wenn für die angerufene Faxnummer ein Kurz- oder Gruppenwahleintrag gespeichert ist, drücken
Sie die Taste
Telefonbuch
, legen Sie den Kurz- oder Gruppenwahleintrag mit den
alphanumerischen Tasten fest, und drücken Sie dann
OK
.
6.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
Faxvorgang starten
.
Auf dem Bedienfeld wird die folgende Meldung angezeigt: Von Glas senden? 1=Ja 2=Nein.
7.
Mit der Taste
1
wählen Sie Ja. Auf dem Bedienfeld wird die folgende Meldung angezeigt: Seite
laden: X drücken
OK
, wobei X für die Seitennummer steht.
8.
Drücken Sie
OK
. Nach dem Einscannen der Seite wird auf dem Bedienfeld des Produkts folgende
Meldung angezeigt: Weitere Seite? 1=Ja 2=Nein.
9.
Wenn Sie weitere Seiten scannen möchten, drücken Sie
1
für Ja, und wiederholen Sie
anschließend Schritt 3 für jede weitere Seite des Faxauftrags.
- Oder -
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
2
für Nein und fahren mit dem nächsten Schritt fort.
Faxen zweiseitiger Originale
Verwenden Sie zum Faxen zweiseitiger Dokumente das Vorlagenglas des Scanners. Siehe
von Faxen vom Flachbettscanner aus“ auf Seite 139
Manuelles Wählen der Faxnummer
Der Wählvorgang wird normalerweise mit dem Drücken der Taste
Faxvorgang starten
gestartet. Es
kann jedoch erforderlich sein, dass die Ziffern bei der Eingabe einzeln gewählt werden sollen. Wenn
Sie den Faxanruf über eine Telefonkarte abrechnen, wählen Sie die Faxnummer, warten den
140 Kapitel 10 Faxen
DEWW