Probleme mit der medienzufuhr, Richtlinien für druckmedien, Beheben von problemen mit druckmedien – HP LaserJet M1522 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 235

Probleme mit der Medienzufuhr
Ziehen Sie bei Problemen mit der Medienzufuhr des Produkts die Informationen in diesem Abschnitt
zurate.
Richtlinien für Druckmedien
●
Die besten Ergebnisse werden mit Papier von hochwertiger Qualität erzielt, das keine Einschnitte,
Kerben, Risse, Flecken, losen Partikel, Staubpartikel, Knicke, Lücken, Heftklammern sowie
gerollten oder umgeknickten Kanten aufweist.
●
Für Ausdrucke von höchster Qualität sollten Sie glatte Papiersorten verwenden. Grundsätzlich
führen glattere Druckmedien zu besseren Druckergebnissen.
●
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie gerade einlegen (z.B. Schreibmaschinen- oder
Recyclingpapier), lesen Sie die entsprechenden Hinweise auf der Verpackung.
●
Verwenden Sie keine Druckmedien, die nur für Tintenstrahldrucker bestimmt sind. Verwenden Sie
für Laserdrucker geeignete Medien.
●
Verwenden Sie kein Briefkopfpapier, das mit wärmeempfindlicher Tinte bedruckt wurde, wie sie
beispielsweise bei einigen Arten der Thermografie verwendet wird.
●
Verwenden Sie kein geprägtes Briefkopfpapier.
●
Der Toner wird mit Hitze und Druck auf dem Papier fixiert. Farbiges Papier und Vordrucke müssen
deshalb mit einer Tinte bedruckt sein, die für diese Fixiertemperatur (0,1 Sekunde bei 200 °C)
ausgelegt ist.
ACHTUNG:
Die Missachtung dieser Richtlinien kann zu Papierstaus oder einer Beschädigung des
Produkts führen.
Beheben von Problemen mit Druckmedien
Die folgenden Papierprobleme können Probleme mit der Druckqualität, Papierstaus oder Schäden am
Produkt verursachen.
Problem
Ursache
Lösung
Schlechte Druckqualität oder
Tonerhaftung
Das Papier ist zu feucht, zu rau, zu schwer
oder zu glatt, oder es ist strukturiert oder
stammt aus einer fehlerhaften Papiercharge.
Drucken Sie auf einer anderen Papiersorte mit
einem Glättegrad zwischen 100 und
250 Sheffield und einem Feuchtigkeitsgehalt
von 4 bis 6 %.
Fehlstellen, Papierstau,
gewellte Druckmedien
Das Papier wurde nicht ordnungsgemäß
gelagert.
Lagern Sie das Papier flach in seiner
feuchtigkeitsabweisenden Verpackung.
Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.
Drehen Sie das Papier um.
DEWW
Beheben von Problemen mit der Bildqualität 223