Vorgeschlagene maßnahme – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 63

•
Der Speicher-Controller, auf dem sich die Startpartition befindet, wird nicht unterstützt. Eine
vollständige Liste unterstützter Controller finden Sie in HP Insight Management Support-Matrix
unter
.
•
Der iSCSI-Initiator konnte die Festplatte nicht mounten. Führen Sie die folgenden Schritte aus,
um dieses Problem zu beheben:
1.
Löschen Sie die veraltete iSCSI-Sitzung.
2.
Starten Sie die iSCSI-Dienste neu.
3.
Starten Sie den Servermigrationsdienst neu, falls erforderlich.
Große Volumes schlagen mit Server-Thread-Fehler fehl
Bei der Migration besonders großer Volumes (mit mehr als 1 TB) kann es zum Fehlschlagen der
Migration mit folgender Fehlermeldung kommen:
Server Migration failed. Error occurred in server thread; nested
exception is: java.lang.OutOfMemoryError:
Vorgeschlagene Maßnahme
Für die Servermigration werden keine Volumes mit mehr als 1023 GB unterstützt. Verringern Sie
die Größe aller Partitionen, deren Größe diesen Wert übersteigt, ehe Sie die Migration starten.
Die Migration eines Linux-Quellservers mit großem Speicher schlägt fehl, sobald der
Migrationsvorgang gestartet wird
Die Migration eines Linux-Quellservers mit großem Speicher schlägt möglicherweise mit folgendem
Fehler in der Datei <Insight Control server migration Installation Folder>/
log/hpsmpsvc.log
fehl:
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
Vorgeschlagene Maßnahme
Erhöhen Sie die Heap-Größe auf dem Quellserver, indem Sie folgende Schritte ausführen:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Source Agent nicht ausgeführt wird.
2.
Ändern Sie das aktuelle Arbeitsverzeichnis auf dem Quellserver zum Ordner smpagent
(beispielsweise /root/smpagent, wenn der Agent automatisch bereitgestellt wurde).
3.
Erhöhen Sie den anfänglichen Arbeitsspeicher durch Änderung der folgenden Parameter in
der Datei /bin/hpvmmsmp.conf:
# Initial Java Heap Size (in MB)
wrapper.java.initmemory=512
# Maximum Java Heap Size (in MB)
wrapper.java.maxmemory=1024
4.
Starten Sie den Source Agent für die Server Migration über die Befehlszeile. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
•
Geben Sie ./startHPSMPCnt.sh ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
•
Navigieren Sie zum Verzeichnis smpagent/bin, und führen Sie dann das Skript
startHPSMPCnt.sh
aus.
Linux-Migration schlägt bei fehlerhafter X Windows-Konfiguration fehl
Linux-Migrationen können fehlschlagen, wenn die X Windows-Konfigurationsdatei xorg.conf
nicht ordnungsgemäß formatiert ist. Die Konfigurationsdatei muss mindestens einen Abschnitt
ServerLayout umfassen. Wenn sich in der Datei Abschnitte wie die folgenden Beispiele in der
Migrationsvorgang
63