Vorgeschlagene maßnahme – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 72

Die Maus reagiert nach einer X2P-Linux-Migration im Zielserver-iLO nicht.
Die Maus reagiert nach einer X2P-Linux-Migration im Zielserver-iLO nicht.
Vorgeschlagene Maßnahme
Deaktivieren Sie den „High-performance mouse mode“ (Hochleistungsmaus-Modus) auf der
Remote-Konsole des Zielserver-iLO.
Die Maus reagiert nach V2V-Migration auf der virtuellen ESX-Maschine auf dem
Zielserver nicht
Die Maus reagiert möglicherweise nach einer V2V-Migration auf der virtuellen ESX-Maschine auf
dem Zielserver nicht mehr.
Vorgeschlagene Maßnahme
Verfahren Sie wie folgt:
1.
Melden Sie sich über die Tastatur auf dem Zielserver an.
2.
Drücken Sie die Windows-Taste+Pause, um die Systemeigenschaften zu öffnen.
3.
Öffnen Sie mithilfe der Pfeiltasten oder der Tabulatortaste und der Eingabetaste den
Geräte-Manager.
4.
Navigieren Sie im Geräte-Manager mit den Pfeiltasten oder der Tabulatortaste zu VMware
Pointing device (VMware-Zeigegerät), und drücken Sie die Anwendungstaste. Klicken Sie auf
Deinstallieren. Der Eintrag VMware Pointing Device wird aus der Geräteliste entfernt.
5.
Navigieren Sie im Geräte-Manager mithilfe der Pfeiltasten an eine beliebige Stelle, drücken
Sie die Anwendungstaste, und wählen Sie Nach geänderter Hardware suchen aus. Im
Geräte-Manager wird eine PS/2-kompatible Maus angezeigt.
Die Laufwerkbuchstaben sind auf dem migrierten VM-Guest nach der Migration nicht
mehr dieselben
Die Laufwerkbuchstaben sind nach der Migration auf dem migrierten VM-Guest nicht mehr dieselben.
Vorgeschlagene Maßnahme
Je nach Betriebssystem führen Sie folgende Aktionen aus:
1.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung unter Windows.
2.
Korrigieren Sie im Festplatten-Manager die falsche Buchstabenzuweisung auf dem migrierten
VM-Guest.
Auf dem migrierten Betriebssystem werden keine Laufwerke angezeigt
Nach dem Abschluss der Migration werden einige migrierte Volumes im Windows Explorer nicht
angezeigt.
Vorgeschlagene Maßnahme
Führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Schritte aus, um Volumes Laufwerkbuchstaben
zuzuweisen, sodass sie im Windows Explorer angezeigt werden:
1.
Für Windows Server 2003-Systeme: Wählen Sie
Systemsteuerung
→Verwaltung→Computerverwaltung→Datenträgerverwaltung, und überprüfen
Sie, ob alle Festplatten initialisiert wurden.
2.
Weisen Sie im entsprechenden Festplatten-Manager dem migrierten VM-Guest den
Laufwerkbuchstaben zu.
72
Fehlerbeseitigung