Ursache, Vorgeschlagene maßnahme, Ursache vorgeschlagene maßnahme – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 67

Nicht behebbare Sektorenlesefehler auf der Festplatte des Quellservers werden nicht
unterstützt und führen zum Fehlschlagen von P2P- oder P2V-Migrationen
Möglicherweise wird die folgende Fehlermeldung angezeigt, wenn ein Volume mit nicht behebbaren
Sektorlesefehlern migriert wird: Server Migration failed. ReadFile failed.
Ursache
Es werden automatisch korrektive Maßnahmen eingeleitet, wenn es beim Lesen von Sektoren durch
eine Festplatte zu Problemen kommt. Solche Sektoren werden als ungültige „bad sectors“
gekennzeichnet und auf einen wenig beschriebenen Sektor („sparse sector“) in einen separaten
Bereich auf der Festplatte verschoben. In einem solchen Fall wird kein Lesefehler ausgegeben, und
das Laufwerk funktioniert weiterhin ordnungsgemäß. Nur wenn die Quote an Oberflächenfehlern
zu hoch ist und keine zusätzlichen „sparse sectors“ mehr zur Verfügung stehen, oder wenn der
Sektor vollständig unlesbar ist, gehen die Daten verloren und ein Lesefehler wird an das
Betriebssystem ausgegeben.
Werden Dateisystemtools zur Erkennung der fehlerhaften Sektoren verwendet (z. B. CHKDSK /p
/r)
), werden die Cluster als „ungültig“ gekennzeichnet. Eine Wiederherstellung der Daten ist
jedoch normalerweise nicht möglich. In solchen Fällen liegt ein nicht konsistentes System vor, was
eine ordnungsgemäße Migration unmöglich macht.
Vorgeschlagene Maßnahme
Insight Control Server Migration bietet keine Unterstützung für die Migration von Volumes mit nicht
wiederherstellbaren ungültigen Sektoren.
Der Source Agent startet bei einem Quellserver-Neustart im
Migrations-Agent-Modus nicht
Vorgeschlagene Maßnahme
Probieren Sie Folgendes aus:
1.
Starten Sie den Quellserver über das Hardwareprofil „Profile 1“ neu, um zur
Originalkonfiguration zurückzukehren.
2.
Entfernen Sie den Source Agent-Modus für die Server Migration manuell.
a.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und wählen Sie Eigenschaften.
b.
Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware, und wählen Sie Hardwareprofile.
c.
Wählen Sie den Server MigrationSource Agent Mode aus, und klicken Sie auf Löschen.
3.
Stellen Sie vor dem Starten einer neuen Migration sicher, dass alle Virenschutz- und
Firewall-Software ordnungsgemäß neu konfiguriert oder deaktiviert wurde.
Fehler beim Kopieren der Daten bei einer Linux-Migration
Eine Meldung Error during data copy offset=offset srcPos=source sector
dstPos=destination sector amount=number of sectors
, gefolgt von einer
I/O-Ausnahme, wird in der Ziel- oder Quellprotokolldatei ausgegeben.
Ursache
Möglicherweise befinden sich schadhafte Blöcke auf der Quell- oder Zielfestplatte.
Vorgeschlagene Maßnahme
Insight Control bietet keine Unterstützung für Migrationen von Festplatten mit ungültigen Blöcken.
Befindet sich der ungültige Block auf der Zielfestplatte, wechseln Sie diese aus.
Migrationsvorgang
67