Beidseitiges drucken von leerseiten, Bindungsoptionen für beidseitige druckjobs, Manuelles beidseitiges drucken (duplexdruck) – HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 126

4. Drücken Sie , um Drucken des... auszuwählen.
5. Drücken Sie , um DUPLEX zu markieren.
6. Drücken Sie , um DUPLEX auszuwählen.
7. Drücken Sie oder , um EIN zur Aktivierung oder AUS zur Deaktivierung des
beidseitigen Druckens auszuwählen.
8. Drücken Sie , um den Wert einzustellen.
9. Drücken Sie , um DUPLEXBINDUNG zu markieren.
10. Drücken Sie , um DUPLEXBINDUNG auszuwählen.
11. Drücken Sie
M
ENÜ
.
12. Aktivieren Sie beidseitiges Drucken nach Möglichkeit über die Softwareanwendung oder
den Druckertreiber.
Hinweis
Um beidseitiges Drucken über den Druckertreiber zu aktivieren, muss der Druckertreiber
richtig konfiguriert sein. (Anleitungen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe des
Druckertreibers.)
Beidseitiges Drucken von Leerseiten
Wenn Quelle oder Typ im Softwaretreiber ausgewählt wird, druckt der Drucker keine leere
zweite Seite beim Duplexdruck, wodurch die Druckleistung beschleunigt wird. Wenn der
Papiertyp jedoch auf BELIEBIG, BRIEFKOPF, VORGEDRUCKT oder GELOCHT
eingestellt ist, werden die zweiten Seiten nicht bedruckt, um ein Bedrucken der falschen
Papierseite zu vermeiden.
Bindungsoptionen für beidseitige Druckjobs
Wenn Sie ein Dokument beidseitig bedrucken möchten, wählen Sie zuvor im Druckertreiber
die Kante aus, an der das fertige Dokument gebunden werden soll. Die Bindung an der
Längsseite (Buchformat) ist die konventionelle Form der Buchbindung. Die Bindung an der
Querseite (Blockformat) ist die typische Kalenderbindung.
Hinweis
Wenn für die Seitenausrichtung Hochformat eingestellt ist, wird die Bindung standardmäßig
an der Längsseite vorgenommen. Um diese Einstellung in eine Bindung an der Querseite zu
ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Seiten entlang Oberkante wenden.
Manuelles beidseitiges Drucken (Duplexdruck)
Beidseitiges Drucken kann manuell ausgeführt werden (manueller Duplexdruck). Dies ist
hilfreich für Papierformate und -gewichte, bei denen der automatische Duplexdruck nicht
unterstützt wird (beispielsweise Karton oder Papier mit benutzerdefiniertem Format).
Manuelles beidseitiges Drucken kann auch auf Druckermodellen ausgeführt werden, die das
automatische beidseitige Drucken nicht unterstützen.
Hinweis
Beschädigtes oder bereits benutztes Papier kann Papierstaus verursachen und sollte daher
nicht verwendet werden.
Hinweis
Manuelles beidseitiges Drucken wird für die Betriebssysteme Windows 98 und Windows NT
4.0, die den PS-Treiber verwenden, nicht unterstützt.
So werden Seiten manuell beidseitig bedruckt (Duplex)
112
Kapitel 4 Druckaufgaben
DEWW