Software für macintosh-computer – HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Betriebssystem

So ändern Sie die
Einstellungen für alle
sofort anstehenden
Druckjobs (bis die
Anwendung
geschlossen wird)

So ändern Sie die
Standard-
einstellungen für
Druckjobs

(Aktivieren Sie
beispielsweise
standardmäßig
Beidseitig drucken.)

So ändern Sie die
Konfigurations-
einstellungen

(Fügen Sie z.B. eine
physische Option
wie ein Fach hinzu,
oder aktivieren/
deaktivieren Sie eine
Druckerfunktion wie
z.B. Manuellen
beidseitigen Druck
zulassen.)

Macintosh OS X.3

Klicken Sie im Menü
Datei auf die Option
Drucken. Ändern Sie
je nach Wunsch
Einstellungen in den
verschiedenen Popup-
Menüs.

Klicken Sie im Menü
Datei auf die Option
Drucken. Ändern Sie
je nach Wunsch die
Einstellungen in den
verschiedenen Popup-
Menüs. Klicken Sie
dann im Popup-Menü
Presets
(Voreinstellungen)
auf Speichern unter,
und geben Sie einen
Namen für die Presets
(Voreinstellungen) ein.
Diese Einstellungen
werden im Menü
Presets
(Voreinstellungen)
gespeichert. Um die
neuen Einstellungen
verwenden zu können,
müssen Sie die
gespeicherte Option
für die
Voreinstellungen bei
jedem Öffnen des
Programms und
Drucken auswählen.

Öffnen Sie Printer
Setup Utility
(Dienstprogramm für
die Druckereinrich-
tung)
. (Wählen Sie die
Festplatte, klicken Sie
auf Programme, dann
auf Dienstpro-
gramme
und
anschließend doppelt
auf Printer Setup
Utility
.) Klicken Sie
auf die
Druckwarteschlange.
Klicken Sie im Menü
Drucker auf
Information
einblenden
. Wählen
Sie das Menü
Installierbare
Optionen
.

Software für Macintosh-Computer

Das HP Installationsprogramm liefert PostScript Description (PDD)-Dateien, Printer Dialog
Extensions (PDEs) und das HP LaserJet Dienstprogramm für den Einsatz mit Macintosh-
Computern.

Der eingebettete Webserver kann zusammen mit Macintosh-Computern verwendet werden,
wenn der Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist.

PPDs

PPDs ermöglichen Ihnen bei gemeinsamer Verwendung mit den Apple PostScript-Treibern
den Zugriff auf die Druckerfunktionen und sorgen dafür, dass der Computer mit dem Drucker
kommunizieren kann. Auf der CD-ROM ist ein Installationsprogramm für PPDs, PDEs und
andere Software enthalten. Verwenden Sie den entsprechenden PS-Treiber, der im
Betriebssystem enthalten ist.

20

Kapitel 1 Druckergrundlagen

DEWW

Advertising