HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 320

ROM
Abkürzung für den Computerspeicher "Read-Only Memory"
(schreibgeschützter Speicher), in dem unveränderliche Daten gespeichert
werden.
Standard
Standardeinstellungen der Hardware oder Software.
Schriftart
Vollständiger Satz von Buchstaben, Ziffern und Symbolen in einem Schriftbild.
Speichertag
Speicherpartition mit spezifischer Adresse.
Seitenpufferspeicher
Temporärer Druckerspeicher zum Speichern von Seitendaten, während ein
Bild der Seite erstellt wird.
TCP/IP
Internet-Protokoll (vom U.S.-amerikanischen Verteidigungsministerium
entwickelt), das zum weltweiten Kommunikationsstandard geworden ist.
Toner
Das schwarze oder farbige Pulver, aus dem das Bild auf dem gedruckten
Medium gebildet wird.
Transfereinheit
Das schwarze Kunststoffband, über das das Papier in den Drucker
transportiert und der Toner aus den Druckpatronen auf das Papier
übertragen wird.
Verbrauchsmaterial
Vom Drucker verwendetes Material, das aufgebraucht wird und ersetzt
werden muss. Das Verbrauchsmaterial für den HP Color LaserJet 5550
besteht aus den vier Druckpatronen, der Transfereinheit und der Fixiereinheit.
Wiedergabe (Render)
Der Vorgang der Ausgabe von Text oder Grafiken.
306
Glossar
DEWW