HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Hinweis

In der folgenden Tabelle sind die Standardpapierformate aufgelistet, die der Drucker
automatisch erkennen kann, wenn das Papier in Fach 2 und die optionalen Fächer 3, 4 und
5 eingelegt wird. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier mit nicht erkennbaren
Standardformaten finden Sie unter

Konfigurieren von Zufuhrfächern

.

Papierformate und -typen für Fach 2 und die optionalen Fächer 3, 4 und 5

Fach 2 und die
optionalen Fächer 3,
4 und 5

Abmessungen

Gewicht oder Dicke

Fassungsvermögen

Automatisch
erkennbare
Standardformate: US-
Letter, US-Letter –
gedreht, A4, A4 –
gedreht, A3, 11x17,
US-Legal, B4 (JIS), B5
(JIS), A5, Executive

Nicht erkennbare
Standardformate: 16K,
8K, Executive (JIS),
8,5 x 13

Mindestformat (sofern
nicht anders
angegeben)

76 von 127 mm

Höchstformat (sofern
nicht anders
angegeben)

297 von 431 mm

Normalpapier

75 bis 89 g/m

2

500 Blätter
(75 g/m

2

)

Leichtes Papier

60 bis 74 g/m

2

500 Blätter

Mittelschweres Papier

90 bis 104 g/m

2

Maximale Stapelhöhe:
50 mm

Schweres Papier

105 bis 119 g/m

2

Maximale Stapelhöhe:
50 mm

Besonders schweres
Papier

1

120 bis 163 g/m

2

Maximale Stapelhöhe:
50 mm

Glanzpapier

75 bis 105 g/m

2

200 Blätter

Hochglanzbilder

120 bis 120 g/m

2

Maximale Stapelhöhe:
10 mm

Etiketten

Maximale Stapelhöhe:
50 mm

Transparentfolie

0,12 bis 0,13 mm dick

100 Blätter

ToughPaper

0,10 bis 0,13 mm dick

100 Blätter

1

Es ist möglich, besonders schweres Papier in die Fächer 2, 3, 4 und 5 einzulegen, aber da

es bei diesem Papier große Unterschiede gibt, kann nicht garantiert werden, dass die
gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

DEWW

Druckmedienspezifikationen

33

Advertising