Glossar – HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 317

Glossar
Ausgabefach
Behälter zur Aufnahme von gedruckten Seiten.
Auswahl
Macintosh-Zubehör, über das Sie ein Gerät auswählen können.
Bidirektionale Kommunikation
Wechselseitige Datenübertragung.
BOOTP
Abkürzung für das Internet-Protokoll "Bootstrap Protocol", über das der
Computer seine eigene IP-Adresse abrufen kann.
Bedienfeld
Bereich des Druckers, der Bedientasten und eine Anzeige enthält. Über das
Bedienfeld nehmen Sie Druckereinstellungen vor und erhalten Informationen
zum Druckerstatus.
DHCP
Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol" (Dynamisches
Hostkonfigurationsprotokoll). DHCP aktiviert mit dem Netzwerk verbundene
einzelne Computer oder Peripheriegeräte, um die eigenen
Konfigurationsdaten, einschließlich der IP-Adresse, zu ermitteln.
DIMM
Abkürzung für "Dual In-Line Memory Module" (Dual-In-Line-Speichermodul).
Eine kleine Schaltkarte, die Speicherchips enthält.
Duplex
Mit dieser Funktion kann ein Blatt Papier beidseitig bedruckt werden.
Druckertreiber
Softwareprogramm, über das ein Computer Druckerfunktionen abrufen kann.
EIO
Abkürzung für "Enhanced Input/Output" (Erweiterte Eingabe/Ausgabe). Eine
Hardwareschnittstelle, über die interne Druckserver, Netzwerkadapter,
Festplatten und andere Plug-In-Funktionen für HP Drucker hinzugefügt
werden.
Emuliertes PostScript
Software zum Emulieren der Programmiersprache Adobe PostScript, die das
Erscheinungsbild der gedruckten Seite definiert.
EPS
Abkürzung für "Encapsulated PostScript" (Eingebundenes PostScript). Ein
Grafikdateityp.
DEWW
Glossar
303