Verbrauchsmaterial verwalten, Gebrauchsdauer von verbrauchsmaterialien, Lagern von druckpatronen – HP Color LaserJet Professional CP5225 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 99: Hp hotline und website für produktpiraterie

Advertising
background image

Verbrauchsmaterial verwalten

Gebrauchsdauer von Verbrauchsmaterialien

Im Juni 2006 veröffentlichte die Internationale Organisation für Normung (ISO) den Standard ISO/IEC
19798 zur Messung der Druckleistung von Druckkassetten für Farblaserdrucker. HP hat sich aktiv an
der Entwicklung dieses Standards beteiligt und fördert nachdrücklich dessen branchenweite
Verwendung. Der Standard berücksichtigt ein breites Spektrum an Faktoren, die Einfluss auf die
Druckleistung und deren Messung haben. Dazu zählen das Testdokument, die Größe der
Druckaufträge, die Druckqualitätsmodi, die Bestimmung des Endes der Nutzungsdauer, die
Mustergröße und die Umgebungsbedingungen. Ein derartig strenger Standard, der in weiten Teilen der
Branche anerkannt wird, ist für die Kunden von bahnbrechender Bedeutung, da sie jetzt präzise
vergleichbare Druckleistungsdaten erhalten. Spezifische Informationen zur Druckleistung von Patronen
erhalten Sie unter

h10060.www1.hp.com/pageyield/index.html

.

Lagern von Druckpatronen

Nehmen Sie die Druckpatrone erst unmittelbar vor dem Gebrauch aus der Verpackung.

ACHTUNG:

Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger

als einige Minuten dem Licht aus.

HP Richtlinien für nicht von HP hergestellte Druckpatronen

Hewlett-Packard kann die Verwendung von Druckpatronen anderer Hersteller nicht empfehlen,
unabhängig davon, ob es sich dabei um neue, nachgefüllte oder überholte Druckpatronen handelt.

HINWEIS:

Schäden, die bei der Verwendung von nicht von HP hergestellten Druckpatronen

entstehen, sind durch die HP Gewährleistung und Kundendienstvereinbarungen nicht abgedeckt.

Informationen zum Einsetzen einer neuen HP Originaldruckpatrone finden Sie im Abschnitt

„Austauschen von Druckpatronen“ auf Seite 91

. Um die gebrauchte Druckpatrone zu recyceln,

befolgen Sie die Anweisungen, die der neuen Druckpatrone beigelegt sind. Weitere Informationen zum
Recycling finden Sie im Abschnitt

„Hinweise zu Rückgabe und Recycling“ auf Seite 168

.

HP Hotline und Website für Produktpiraterie

Rufen Sie die HP Hotline für Produktpiraterie an (+ 1-877-219-3183, in Nordamerika gebührenfrei), oder
rufen Sie die Seite

www.hp.com/go/anticounterfeit

auf, wenn Sie eine HP Druckpatrone einsetzen und

auf dem Bedienfeld angegeben wird, dass es sich dabei nicht um eine Druckpatrone von HP handelt.
HP hilft Ihnen bei der Feststellung, ob es sich um eine Originalpatrone handelt sowie bei den Schritten
zur Lösung des Problems.

Die folgenden Anzeichen können darauf hinweisen, dass es sich bei Ihrer Druckpatrone nicht um ein
Originalprodukt von HP handelt:

Im Zusammenhang mit der Druckpatrone tritt eine Vielzahl von Problemen auf.

Die Patrone sieht anders als sonst aus (z.B. fehlt der orangefarbene Streifen oder die Verpackung
unterscheidet sich von der HP Verpackung).

DEWW

Verbrauchsmaterial verwalten

89

Advertising