Netzkabel, 11 ac psu, 12 dc psu und ac psu mit netzschalter – HP P2000 G3-MSA-Array-Systeme Benutzerhandbuch
Seite 35

HP P2000 G3 iSCSI MSA System Benutzerhandbuch
35
Abbildung 11
AC PSU
So schalten Sie das System ein:
1.
Erwerben Sie ein passendes AC-Netzkabel für jede AC PSU, die mit einer Stromquelle verbunden
werden soll.
2.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Drive Enclosures
(siehe
). Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit der Stromquelle des Racks.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Datenträger hochgefahren sind.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede PSU in jedem Drive Enclosure.
3.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Controller Enclosures
(siehe
). Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit der Stromquelle des Racks.
Wiederholen Sie diese Schritte für die andere PSU des Controller Enclosures.
So schalten Sie das System aus:
1.
Beenden Sie sämtliche I/O-Vorgänge von Hosts zum System.
2.
Verwenden Sie zum Ausschalten beider Controller eine beliebige der im Folgenden beschriebenen
Methoden:
• Verwenden Sie SMU, um beide Controller auszuschalten, wie in der Online-Hilfe und im online
bereitgestellten HP P2000 G3 MSA System SMU Referenzhandbuch beschrieben.
Fahren Sie mit
fort.
• Verwenden Sie das Command Line Interface (CLI), um beide Controller auszuschalten, wie im
HP P2000 G3 MSA System CLI Referenzhandbuch beschrieben.
3.
Ziehen Sie den Steckeranschluss des Netzkabels von der Stromquelle ab.
4.
Ziehen Sie die Steckerbuchse des Netzkabels vom Netzkabelanschluss der PSU ab.
Abbildung 12
DC PSU und AC PSU mit Netzschalter
Netzkabel
WICHTIG:
Weitere Informationen finden Sie unter
Umgebungsanforderungen und -bedingungen
.
Netzkabelanschluss
Netz-
schalter
Netz-
kabel-
anschluss
Netz-
schalter
Netz-
kabel-
anschlus
DC-Netzteileinheit
Alte AC-Netzteileinheit