Konfiguration mit einem controller, Mehrere server/ein netzwerk/zwei switches – HP P2000 G3-MSA-Array-Systeme Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Verbinden von Hosts
•
Stellen Sie für die Remotereplikation sicher, dass alle für die Replikation zugewiesenen Ports
ordnungsgemäß mit dem Remotereplikationssystem kommunizieren (weitere Informationen hierzu
finden Sie unter verify remote-link im CLI Referenzhandbuch).
•
Lassen Sie das Ausführen der Replikation an mindestens zwei Ports zu, wenn möglich. Dies ermöglicht
dem System, die Last zwischen diesen Ports auszugleichen, wenn der I/O-Bedarf steigt oder sinkt.
Ermöglichen Sie in Enclosures mit zwei Controllern, sofern Controller A einige der replizierten Volumes
besitzt und Controller B andere, einem Port die Replikation auf jedem Controller-Modul der P2000 G3
10GbE iSCSI MSA Systeme, und lassen Sie nach Möglichkeit mehr als einen Port je Controller-Modul
der P2000 G3 1Gb iSCSI MSA Systeme zu (abhängig von der Last des Replikationsdatenverkehrs).
•
Stellen Sie den Netzwerk-Ports des Controller-Moduls nicht unnötigerweise einer externen
Netzwerkverbindung bereit.
Konzeptverkabelungsbeispiele werden zur Verkabelung innerhalb desselben Netzwerks und zur
Verkabelung relativ zu physisch getrennten Netzwerken gegeben. Sowohl Umgebungen mit einem
Controller als auch solche bei zwei Controllern unterstützen die Replikation. Ein System mit einem
Controller kann Daten auf ein anderes System mit einem Controller replizieren. Ein System mit zwei
Controllern kann Daten auf ein anderes System mit zwei Controllern replizieren. Die Replikationsdienste
unterstützen keine gemischten Umgebungen, bestehend aus Systemen mit einem Controller und solchen mit
zwei Controllern.
ACHTUNG:
Wenn Sie eine P2000 G3 MSA System Controller-Gruppe, die Remote Snap unterstützt,
gegen eine P2000 G3 MSA System Controller-Gruppe austauschen, die diese lizenzierte Funktion nicht
unterstützt (SAS Controller-Module), müssen Sie zuerst alle Replikationsgruppen löschen, bevor Sie die
Controller-Module austauschen. Andernfalls werden Sie unerwartete Ereignisse erhalten. Beachten Sie
auch, dass Sie Replikationsgruppen nach der Installation nicht mehr löschen können. Weitere
Informationen finden Sie in der Upgrade-Dokumentation zu Ihrem Produkt.
WICHTIG:
Remote Snap muss auf allen für die Replikation konfigurierten Systemen lizenziert sein, und die
Firmware-Version des Controller-Moduls muss auf allen für die Replikation lizenzierten System dieselbe sein
(siehe
Konfiguration mit einem Controller
Mehrere Server/ein Netzwerk/zwei Switches
Das Diagramm unten zeigt die Rückseite von zwei P2000 G3 10GbE iSCSI MSA Systemen mit 10GbE
iSCSI-Hostschnittstellenverbindung und 10GbE iSCSI-basierter Replikation, mit I/O- und
Replikationsvorgängen in demselben Netzwerk.
Abbildung 14
Verbinden von Storage Systemen für Remote Snap – mehrere Server/Switches/ein Standort
6Gb/s
6Gb/s
P2000 G3 10GbE iSCSI MSA System
P2000 G3 10GbE iSCSI MSA System
10GbE I/O Switch
10GbE Switch
(Replikation)
Für Server