1gb iscsi-host-ports, 10gbe iscsi-host-ports, Verbinden von direktanschlusskonfigurationen – HP P2000 G3-MSA-Array-Systeme Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Verbinden von Hosts
Zwischen höchstens 64 Host-Ports kann jede beliebige Anzahl an oder Kombination von LUNs gemeinsam
verwendet werden, solange die Gesamtsumme der LUNs nicht mehr als 512 je P2000 G3 Storage System
(Konfiguration mit einem oder mit zwei Controllern) beträgt.
1Gb iSCSI-Host-Ports
P2000 G3 1Gb iSCSI MSA Controller verwenden das Internet SCSI-Schnittstellenprotokoll für
Host-Port-Verbindungen mit entweder einem oder zwei Controller-Modulen. Jedes Controller-Modul bietet
vier iSCSI-Ports, von denen jeder Datenraten von bis zu 1Gbit/s unterstützt. Diese verwenden entweder
einseitiges oder gegenseitiges CHAP (Challenge-Handshake Authentication Protocol).
TIPP:
Weitere Informationen finden Sie im SMU Referenzhandbuch im Abschnitt „Konfiguration von
CHAP“. Lesen Sie sich auch die Warnungen zum CHAP durch, bevor Sie die in diesem Handbuch unter
„Verwenden des Assistenten zur Replikationseinrichtung“ beschriebenen Schritte ausführen.
1Gb iSCSI-Ports werden in einer der folgenden zwei Funktionen verwendet:
•
Zum Anschließen von zwei Storage Systemen über ein Switch zur Verwendung von Remote
Snap-Replikation.
•
Zum Anschluss eines 1Gb iSCSI-Hosts, direkt oder über einen Switch, zur Verwendung für den
iSCSI-Datenverkehr.
Die erste Option erfordert eine gültige Lizenz für die Remote Snap-Replikationsfunktionen. Die zweite
Option erfordert es, dass der Hostcomputer Ethernet-, iSCSI- und optional Multipath-I/O-Vorgänge
unterstützt.
10GbE iSCSI-Host-Ports
P2000 G3 10GbE iSCSI MSA Controller verwenden das Internet SCSI-Schnittstellenprotokoll für
Host-Port-Verbindungen mit entweder einem oder zwei Controller-Modulen. Jedes Controller-Modul bietet bis
zu zwei iSCSI-Host-Ports, die mit einem SFP-Anschluss (10GbE SFP+-Transceiver) konfiguriert sind (von denen
jeder Datenraten bis zu 10Gbit/s unterstützt). Diese verwenden entweder einseitiges oder gegenseitiges
CHAP. 10GbE iSCSI-Ports werden in einer der folgenden zwei Funktionen verwendet:
•
Zum Anschließen von zwei Storage Systemen über ein Switch zur Verwendung von Remote
Snap-Replikation.
•
Zum Anschluss eines 10GbE iSCSI-Hosts, direkt oder über einen Switch, zur Verwendung für den
iSCSI-Datenverkehr.
Die erste Option erfordert eine gültige Lizenz für die Remote Snap-Replikationsfunktionen. Die zweite
Option erfordert es, dass der Hostcomputer Ethernet-, iSCSI- und optional Multipath-I/O-Vorgänge
unterstützt.
Verbinden von Direktanschlusskonfigurationen
Das P2000 G3 10GbE iSCSI MSA SFF und das P2000 G3 10GbE iSCSI MSA LFF unterstützen bis zu vier
Direktanschluss-Serververbindungen, zwei je Controller-Modul. Das P2000 G3 1Gb iSCSI MSA SFF und
das P2000 G3 1Gb iSCSI MSA LFF unterstützen bis zu acht Direkanschluss-Serververbindungen, vier je
Controller-Modul.
Wählen Sie zum Anschließen des P2000 G3 10GbE iSCSI MSA Controllers an einen Server oder
HBA-Switch (unter Verwendung der iSCSI-Host-Ports des Controllers) die entsprechende qualifizierte
10GbE SFP+-Option aus (siehe QuickSpecs).
Wählen Sie zum Anschließen des P2000 G3 1Gb iSCSI MSA Controllers an einen Server oder
HBA-Switch (unter Verwendung der iSCSI-Host-Ports des Controllers) die entsprechende qualifizierte
1Gb-Option aus (siehe QuickSpecs).