Verbinden von remote-management-hosts, Vier server/san fabric, Verbinden von zwei storage systemen zum – HP P2000 G3-MSA-Array-Systeme Benutzerhandbuch
Seite 43: Replizieren von volumes, Auf seite 43

HP P2000 G3 iSCSI MSA System Benutzerhandbuch
43
Vier Server/SAN Fabric
Verbinden von Remote-Management-Hosts
Der Management-Host bietet eine Out-of-Band-Verwaltung von Systemen über ein Ethernet-Netzwerk.
1.
Schließen Sie ein RJ-45 Ethernet-Kabel am Netzwerkverwaltungs-Port jedes P2000 G3 MSA System
Controllers an.
2.
Verbinden Sie das andere Ende jedes Ethernet-Kabels mit einem Netzwerk, auf das Ihre
Management-Hosts zugreifen können (vorzugsweise in demselben Subnetz).
HINWEIS:
Zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen müssen geschirmte Kabel (an beiden Enden geerdet)
mit RFI/EMI-Anschlussabschirmung aus Metall verwendet werden.
Verbinden von zwei Storage Systemen zum Replizieren von Volumes
Die Remote Snap-Replikation ist eine lizenzierte Funktion zur Wiederherstellung im Notfall. Sie führt eine
asynchrone Replikation (Stapelreplikation) von Daten auf Blockebene durch. Die Replikation erfolgt von
einem Volume auf einem primären P2000 G3 MSA System zu einem Volume, das sich auf demselben
System oder einem davon unabhängigen zweiten P2000 G3 MSA System befinden kann. Das zweite
System kann sich an demselben Standort befinden wie das erste System oder an einem anderen Standort.
Die beiden zugeordneten Haupt-Volumes bilden eine Replikationsgruppe, und nur das primäre Volume
(Datenquelle) kann für den Zugriff durch einen Server zugeordnet werden. Beide Systeme müssen so
lizenziert sein, dass sie Remote Snap verwenden können. Außerdem müssen Sie über Switches an dieselbe
Fabric oder dasselbe Netzwerk angeschlossen sein (kein Direktanschluss). Der auf die Replikationsgruppe
zugreifende Server muss nur mit dem primären System verbunden sein. Wenn das primäre System offline
geschaltet wird, kann der Server auf die replizierten Daten vom sekundären System zugreifen.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Replikationskonfiguration. Sie kann Kabel aufweisen
(in Switch-Art), um P2000 G3 MSA Systeme in demselben Netzwerk oder in Netzwerken an
unterschiedlichen Standorten zu unterstützen. Beachten Sie einige wichtige Punkte bei der Planung der
physischen Verbindungen Ihres Systems (insbesondere der Verbindungen für die Replikation):
•
Stellen Sie sicher, dass die Controller eine Verbindung zwischen den Systemen haben (lokal oder
remote).
•
Weisen Sie nach Möglichkeit bestimmte Ports für die Replikation zu. Indem Sie bestimmte Ports für die
Replikation zuweisen, entlasten Sie den Controller, da dieser die Ports bei einer Replikation nun nicht
mehr durchsuchen und zuweisen muss.
6Gb/s
6Gb/s
Server 1
Server 2
SAN
Server 3
Server 4
1Gb iSCSI