Installation – AMICA KMG 13119 E DE Benutzerhandbuch
Seite 12

12
INSTALLATION
Die Kochmulde besitzt einen Gewindestutzen
(Durchmesser R1/2”), der zum An schluß an
die Gasleitung dient.
In der Ausführung für Flüssiggas (Propan-
-Butan) wird auf den Stutzen ein Endstück für
den Schlauch Ø 8 x 1 mm aufgesetzt.
Die Zufuhrleitung darf keine Gehäuseelemen-
te aus Metall berühren.
WArTUNG
Die Ordnungsmäßige Wartung und
Sorge um Sauberkeit der Einrichtung
be ein flußen direkt die Betriebssicher-
heit der Kochmulde. Garantiebedin-
gungen berücksich ti gen die Sorge
des Benutzers um entsprechende
Sauberkeit und Wartung.
Bedienung der gasbrenner
Eine geschickte Bedienung , Anpassung
entsprechender Gebrauchsparameter sowie
ensprechende Gefäße erlauben, wesentli-
che Ersparnisse des Energieverbrauchs zu
erreichen.
Diese Ersparnisse im Energieverbrauch
gestalten sich folgend:
● bis zu 60% bei richtigen Gefässen,
● bis 60 % bei korrekter Bedienung, die
auf richtiger Wahl der Flammengröße
während des Kochvorgangs be ruht.
Eine Voraussetzung für diese Ersparnisse ist
die ständige Sauberkeit der Gasbrenner (ins-
besondere der Brennerlöcher und - düsen).
Bitte machen Sie sich mit dieser Bedie-
nungsanweisung vertraut und han deln
gemäß den hier enthaltenen Hinwe-
isen.
AchTUNG!
Wir haben hier mit Gas zu tun. De-
swegen soll die Kochmulde an eine
Gasleitung mit solcher Gassorte an-
geschlossen werden, für welche sie
werksmäßig angepasst wurde.
Die Kochmulde darf ausschließlich
nur von einem entsprechend be
rech tig ten Installateur angeschlos
sen werden.
Der Installateur soll:
●
die örtliche Gas-konzession besitzen
●
sich mit Informationen auf dem Daten-
schild der Kochmulde sowie dem Aufkle-
ber mit Informationen über die Gassorte,
für welche die Kochmulde geeignet ist,
ver traut machen. Diese Informationen sind
mit den Gasversorgungsbedingungen an
der Mon ta ge stel le zu ver gle i chen.
● nachprüfen
— die Wirksamkeit der Luftabzugsanlage
— die Dichtheit der Gasarmaturverbindungen
— die Wirksamkeit aller Funktionselemente
● dem Benutzer eine Bescheinigung über
den Anschluß der Kochmulde ausstellen
und ihn mit der Bedienung vertraut ma-
chen.
Um die Kochmulde an die Gasleitung anzu-
schließen, ist die untere Abdeckung durch
Lösen von vier Schrauben abzunehmen. Die
Zufuhrleitung (Schlauch oder Rohr) ist in die
Öffnung in der Abdeckung einzuschieben und
erst dann zu in stal lie ren. Nach dem erfolgten
Anschluß ist die Abdeckung durch Eindrehen
von Schrau ben zu mon tie ren.