Bedienung – AMICA KMG 13119 E DE Benutzerhandbuch
Seite 16

16
BEDIENUNG
Anzünden von Brennern mit gekop
peltem zünder
den Drehknopf des gewählten Hahns bis
zum Anschlag drücken und nach links
drehen bis zur Stellung „große Flamme”
solange festhalten bis sich das Gas ent-
zündet,
Nach Entzündung der Flamme den Druck
auf den Drehknopf lösen und die gewün-
schte Flammenhöhe einstellen.
Wahl der Brennerflamme
Richtig kalibrierte Brenner haben eine hel-
lblaue Flamme mit klar eingezeichnetem
Innenkegel. Die Wahl der Flammenhöhe
hängt von der Stellung des Brennerdrehre-
glers ab:
große Flamme
kleine Flamme (oder auch: „Sparflam-
me”)
Ausschaltstellung (geschlossene Gaszufuhr)
Je nach Bedürfnissen kann die Flammen-
höhe stufenlos eingestellt werden.
Achtung!
Es ist verboten die Flamme in dem Be-
reich zwischen der Ausschaltstellung
und der Stellung „große Flamme”
zu regulieren
.
Achtung!
In Herdmodellen mit Schutzvorrich-
tung gegen Gasaustritt an Obe-
rflächenbrennern ist beim Zündung-
svorgang der Drehknopf ca. 10
Sekunden lang bis zum Anschlag
in der Stellung „große Flamme” zu
halten, damit die Schutzvorrichtung
anspricht.
Funktionsweise der Schutzvorrich
tung gegen Gasaustritt
Einige Modelle sind mit einem automatischen
System ausgestattet, das die Gaszufuhr
zum Brenner abschneidet, falls die Flamme
verschwindet.
Das System sichert vor einem unkontrol-
lierten Gasaustritt, wenn die Flamme am
Brenner, z.B. in Folge eines Überlaufens auf
den Brenner, erlischt.
Ein erneutes Anzünden des Brenners erfor-
dert das Eingreifen des Nutzers.