Bedienung – AMICA KMG 13119 E DE Benutzerhandbuch
Seite 15

15
BEDIENUNG
richtige wahl der gefässe
Es ist darauf zu achten, daß der Gefäßboden
immer einen etwas größeren Durch mes ser
als die Flammenkrone des Gasbrenners hat,
sowie daß das Gefäß mit einem Topf-deckel
zugedeckt wird.
● kleiner Brenner, Gefäßdurchmesser bis
140 mm,
● mittelgroßer Brenner, Gefäßdurchmesser
140/220 mm,
● großer Brenner, Gefäßdurchmesser über
240 mm.
FALSch rIchTIG
BrennerSchalter
Anzünden der Brenner ohne zünder
Abstimmung des herds auf eine
andere Gassorte.
Dies darf nur von einem entsprechend
qualifizierten und autorisierten Installateur
vorgenommen werden.
Falls das Gas, mit dem der Herd gespeist
werden soll, andere Parameter besitzt als
das Gas, für welches der Herd nach seiner
Bauart ausgelegt ist, d.h. G20 20 mbar, sind
die Brennerdüsen auszutauschen und eine
Flammenkalibrierung durchzuführen.
● ein Streichholz anzünden
● den Drehknopf bis zum Anschlag dücken
und nach links drehen bis zur Stellung
„große Flamme” ,
● das Gas mit dem Streichholz anzünden
● die gewünschte Flamme einstellen (z.B.
„Sparflamme” ),
● nach Beendigung des Garvorgangs den
Brenner ausschalten, indem Sie den
Drehknopfregler nach rechts drehen
(Ausschaltstellung ●).
Ausschalt-
stellung
Einstellung
große
Flamme
Einstellung
Sparflamme