Energie sparen sicherheitsmassnahmen – AMICA KMG 13119 E DE Benutzerhandbuch
Seite 5

5
ENErGIE SPArEN
SIchErhEITSMASSNAhMEN
• Flammt das aus einem undichten Ventil einer Gasflasche ausströmende Gas auf, soll auf
die Gasflasche zwecks Abkühlung eine nasse Decke geworfen und das Ventil zugedreht
werden. Ist die Flasche abgekühlt, sollte sie unmittelbar ins Freie gebracht werden. Eine
weitere Nutzung der beschädigten Flasche ist verboten.
• Wird die Kochmulde einige Tage lang nicht benutzt, soll das Hauptventil der Gasleitung
zugedreht werden.
• Die Nutzung des Koch- und Bratgerätes bewirkt die Absonderung von Wärme und
Feuchtigkeit im Raum, in welchem das Gerät installiert ist. Es ist sicherzustellen, dass
der Küchenraum gut gelüftet ist; die natürlichen Lüftungsöffnungen sind offen zu halten
oder mechanische Lüftungsgeräte zu installieren (Dunstabzugshaube mit mechanischem
Abuzg).
• Eine langandauernde, intensive Nutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Lüftung
notwendig machen, zum Beispiel durch Öffnen eines Fensters oder durch wirksamere
Ventilation, beispielsweise durch Erhöhung der Ausbeute der mechanischen Ventilation,
wenn eine solche angewendet wird.
Wer Energie verantwort-
lich verbraucht, der schont
nicht nur die Haushaltskas-
se, sondern handelt auch
umweltbewusst. Seien Sie
dabei! Sparen Sie Strom!
Folgendes können Sie tun:
•
Das richtige Kochgeschirr benutzen.
Das Kochgeschirr sollte nie kleiner als der
Flammenkranz des Brenners sein.
Benutzen Sie Kochgeschirrdeckel.
•
halten Sie die Brenner, den rost und das
herdoberblech sauber.
Verschmutzungen stören die Wärmeübertra-
gung – sind sie erst einmal stark eingebrannt,
ist die Reinigung oft nur noch mit umweltbe-
lastenden Mitteln möglich.
Besonders sauber zu halten sind die Flam-
menaustrittsöffnungen an den Brennerkap-
penringen und die Brennerdüsenaustritte.