Dauer einstellen, Taste 0 drücken, Mit taste ¿ zur dauer wechseln – Siemens HB38D585 Benutzerhandbuch
Seite 11: Mit dem drehwähler die dauer einstellen, Zeitfunktionen mit taste 0 schließen, Die dauer x läuft sichtbar im display ab, Endezeit verschieben, Mit taste ¿ zu y “ende“ wechseln, Mit taste start bestätigen, Uhrzeit einstellen

11
Weckerzeit ändern
Taste
0
drücken. Mit dem Drehwähler in den nächsten Sekun-
den die Weckerzeit ändern. Zeitfunktionen mit Taste
0
schlie-
ßen.
Nach Ablauf der Weckerzeit
Ein Signal ertönt. Im Display erscheint
Q
“0:00“. Taste
0
drü-
cken, um das Signal zu beenden.
Weckerzeit löschen
Taste
0
drücken. Mit dem Drehwähler die Weckerzeit zurück
auf “0:00“ drehen. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Dauer einstellen
Wenn Sie die Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der
Garbetrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. Das Gerät
heizt nicht mehr.
Bei Heizarten mit Dampf müssen Sie immer eine Dauer einstel-
len.
Beispiel im Bild: Dauer 45 Minuten einstellen.
Voraussetzung: Heizart und Temperatur sind eingestellt.
1.
Taste
0
drücken.
2.
Mit Taste
¿
zur Dauer wechseln.
3.
Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
4.
Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
5.
Wenn der Betrieb noch nicht gestartet ist, Taste Start drü-
cken.
Die Dauer
x
läuft sichtbar im Display ab.
Bei der Heizart Dämpfen läuft die Dauer erst nach der Auf-
heizzeit ab.
Dauer ändern
Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zur Dauer wechseln und mit dem
Drehwähler die Dauer verändern. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Im Display
erscheint die Dauer
x
“0:00“. Taste
0
drücken, um das Sig-
nal zu beenden.
Dauer löschen
Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zur Dauer wechseln und mit dem
Drehwähler auf “0:00“ stellen. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Endezeit verschieben
Sie können die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, verschie-
ben. Das Gerät startet automatisch und ist zum gewünschten
Zeitpunkt fertig. Sie können z.B. morgens Ihr Gericht in den
Garraum geben und so einstellen, dass es mittags fertig ist.
Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange im Gar-
raum stehen und verderben.
Bei einigen Programmen ist das Verschieben der Endezeit
nicht möglich.
Bei der Heizart Dämpfen läuft die Dauer erst nach der Aufheiz-
zeit ab. Die eingestellte Endezeit verscheibt sich also um die
Aufheizzeit.
Beispiel im Bild: Es ist 9:30 Uhr, das Gericht dauert
45 Minuten, soll aber erst um 12:45 Uhr fertig sein.
Voraussetzung: Der eingestellte Garbetrieb ist nicht gestartet.
Eine Dauer ist eingestellt. Die Zeitfunktionen
0
sind geöffnet.
1.
Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wechseln.
Im Display wird der Zeitpunkt, zu dem der Betrieb beendet
ist, angezeigt.
2.
Mit dem Drehwähler die Endezeit auf später verschieben.
3.
Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
4.
Mit Taste Start bestätigen.
Die Einstellung ist übernommen. Das Gerät ist in Warteposi-
tion. Im Display wird die Endezeit
y
angezeigt. Der Garbe-
trieb startet zum richtigen Zeitpunkt. Die Dauer läuft dann
sichtbar im Display ab.
Endezeit ändern
Die Endezeit können Sie ändern, solange das Gerät in Warte-
position ist. Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wech-
seln und mit dem Drehwähler die Endezeit ändern.
Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Im Display
erscheint die Dauer
x
“0:00“. Taste
0
drücken, um das Sig-
nal zu beenden.
Endezeit löschen
Die Endezeit können Sie löschen, solange das Gerät in Warte-
position ist. Taste
0
drücken. Mit Taste
¿
zu
y
“Ende“ wech-
seln. Dem Drehwähler die Endezeit zurückdrehen, bis die
Anzeige erlischt. Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen. Die ein-
gestellte Dauer läuft sofort ab.
Uhrzeit einstellen
Damit Sie die Uhrzeit einstellen können, muss das Gerät ausge-
schaltet sein.
Beispiel: Uhrzeit ändern von Sommer- auf Winterzeit.
1.
Gerät ausschalten.
2.
Taste
0
drücken.
3.
Mit Taste
¿
zur Uhrzeit
0
wechseln.
4.
Mit dem Drehwähler die Uhrzeit verändern.
5.
Zeitfunktionen mit Taste
0
schließen.
Nach einem Stromausfall
Nach einem Stromausfall erscheint im Display “Uhrzeit einstel-
len“. Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen. Zeit-
funktionen mit Taste
0
schließen. Die Uhrzeit ist übernommen.
Uhranzeige ändern
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, erscheint im Display die
aktuelle Uhrzeit. Sie können diese Anzeige ändern (siehe Kapi-
tel: Grundeinstellungen).
:HFNHU
+HL]DUWHQ
âPLQVHF
'DXHU
âPLQVHF
+HL]DUWHQ
'DXHU
âPLQVHF
:HFNHU
âPLQVHF
+HL]DUWHQ
'DXHU
âPLQVHF
(QGH
+HL]DUWHQ
'DXHU
âPLQVHF
(QGH