Backofen ein- und ausschalten, Einschalten, Ausschalten – Siemens HC854583 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Backofen ein- und ausschalten
Mit Taste
‡
schalten Sie den Backofen ein und aus.
Einschalten
Taste
‡
drücken.
Das Symbol
:
für die Heizart 3D-Heißluft und 160 °C erschei-
nen als Vorschlag im Display.
Sie können diese Einstellung sofort starten oder
■
eine andere Heizart und Temperatur einstellen
■
mit Taste
X
ein Programm wählen
■
mit Taste
l
eine gespeicherte Memory-Einstellung wählen
■
mit Taste
V
die Selbstreinigung wählen.
Wie Sie einstellen, lesen Sie in den einzelnen Kapiteln nach.
Ausschalten
Taste
‡
drücken. Der Backofen schaltet aus.
Garziehen, Simmern
Knödel, Klöße
Fisch
Weisse Saucen, z.B. Bechamelsauce
4*
3*
1
20-30 Min.
10-15 Min.
3-6 Min.
Kochen, Dämpfen, Dünsten
Reis (mit doppelter Wassermenge)
Pellkartoffeln
Salzkartoffeln
Teigwaren, Nudeln
Eintopf, Suppen
Gemüse
Gemüse, tiefgekühlt
Garen im Schnellkochtopf
3
3-4
3-4
5*
3-4
3-4
3-4
3-4
15-30 Min.
25-30 Min.
15-25 Min.
6-10Min.
15-60 Min.
10-20 Min.
10-20 Min.
-
Schmoren
Rouladen
Schmorbraten
Gulasch
3-4
3-4
3-4
50-60 Min.
60-100 Min.
50-60 Min
Braten**
Schnitzel, natur oder paniert
Schnitzel, tiefgekühlt
Kotelett, natur oder paniert
Steak (3 cm dick)
Fisch und Fischfilet natur
Fisch und Fischfilet paniert
Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekühlt z.B. Fischstäbchen
Pfannengerichte tiefgekühlt
Pfannkuchen
6-7
6-7
6-7
7-8
4-5
4-5
6-7
6-7
5-6
6-10 Min.
8-12 Min.
8-12 Min.
8-12 Min.
8-20 Min.
8-20 Min.
8-12 Min.
6-10 Min
fortlaufend
Fortkochstufe
Fortkochdauer in
Minuten
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
RQ
RII
VWDUW
VWRS
&NJ
0
3