Probleme bei der aufnahme – Nikon Coolpix S9300 Benutzerhandbuch
Seite 229

F
13
Problembehebung
Te
ch
nisc
he
Hin
w
ei
se u
nd
In
de
x
Probleme bei der Aufnahme
Problem
Ursache/Lösung
A
Aufnahmemodus kann
nicht aktiviert werden.
Ziehen Sie das HDMI- oder USB-Kabel ab.
Die Kamera nimmt kein
Bild auf.
• Wenn die Kamera auf Wiedergabe eingestellt ist, drücken Sie die
c-Taste,
den Auslöser oder die
b-Taste (e Filmaufzeichnung).
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist, drücken Sie die
d-Taste.
• Der Akku ist leer.
• Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige langsam blinkt, wird das Blitzgerät
aufgeladen.
Die Kamera nimmt
keine 3D-Bilder auf.
In manchen Aufnahmesituationen, etwa bei bewegten, dunklen oder
kontrastarmen Motiven, kann das zweite Bild nicht aufgenommen werden oder
das 3D-Bild kann nicht gespeichert werden.
–
Die Kamera kann nicht
scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich zu nah an der Kamera. Verwenden Sie das
Motivprogramm Nahaufnahme x (Motivautomatik) oder »Nahaufnahme«.
• Der Autofokus kann aufgrund der Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit
des Motivs nicht scharfstellen.
• Stellen Sie »AF-Hilfslicht« im Systemmenü auf »Automatik«.
• Motiv nicht im Fokusmessfeld, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt ist.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder ein.
Während der Aufnahme
sind auf dem Monitor
Farbstreifen zu sehen.
Bei der Aufnahme von Motiven mit sich wiederholenden Mustern (zum Beispiel
bei Jalousien) können Farbstreifen erscheinen; es handelt sich dabei nicht um
eine Störung.
Die Farbstreifen werden nicht auf den aufgenommenen Bildern oder den
aufgezeichneten Filmsequenzen zu sehen sein. Bei der Verwendung von
»H-Serie: 120 Bilder pro Sek.« oder »HS 120 Bilder/s (640×480)« sind die
Farbstreifen allerdings möglicherweise auf den aufgenommenen Bildern oder
den aufgezeichneten Filmsequenzen sichtbar.
–
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Fotografieren Sie mit Blitz.
• Verwenden Sie Bildstabilisator und die Motion Detection-Funktion.
• Verwenden Sie D (Best Shot Selector).
• Stabilisieren Sie die Kamera mit einem Stativ (verwenden Sie den
Selbstauslöser für optimale Ergebnisse).
• Stellen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit ein und fahren Sie mit der
Aufnahme fort.
Bei Aufnahmen mit
Blitzlicht erscheinen
helle Flecken im Bild.
Das Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft reflektiert. Stellen Sie den Blitz auf W
(Aus).
Das Blitzgerät löst nicht
aus.
• Der Blitz ist auf W (Aus) eingestellt.
• Es ist ein Aufnahmemodus ausgewählt, der die Blitzfunktion nicht aktivieren
kann.
• Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun die Verwendung des Blitzgeräts
unterbindet.