A61) au, Verfügbare, Blitzmodi – Nikon Coolpix S9300 Benutzerhandbuch
Seite 79

61
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
Auf
nahm
efu
nk
tio
nen
Aufklappen des Blitzes
Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, klappt der Blitz automatisch auf,
wenn die Bedingungen für den Einsatz des Blitzlichts erfüllt sind.
• Blitzautomatik (U Automatik, V Automatik
mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts oder
Y Langzeitsynchronisation): Wird der Auslöser bei
schwacher Beleuchtung bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt, klappt der Blitz automatisch auf. Das Aufklappen
des Blitzes wird von der Kamera anhand der Helligkeit des
Motivs sowie den bei der Aufnahme verwendeten
Bedingungen gesteuert.
• W Aus: Der Blitz wird beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt nicht aufgeklappt.
Die Kamera kann Bilder mit eingeklapptem Blitz aufnehmen.
• X Aufhellblitz: Der Blitz wird aufgeklappt, wenn der Auslöser beim Aufnehmen bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird.
Einklappen des Blitzes
Wenn Sie den Blitz nicht verwenden möchten, drücken Sie ihn zum Einklappen
vorsichtig herunter, bis er einrastet.
Verfügbare Blitzmodi
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst der Blitz automatisch aus.
V
Autom. mit Rote-Augen-Red.
Beste Einstellung für Porträts. Reduziert den durch Blitz erzeugten »Rote-Augen-Effekt« bei
Porträtaufnahmen (
A62).
W
Aus
Der Blitz löst nicht aus.
• Beim Fotografieren an dunklen Orten empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um
Verwacklungsunschärfe zu vermeiden.
X
Aufhellblitz
Der Blitz löst, unabhängig von der Helligkeit des Motivs, bei der Aufnahme aus. Sinnvoll zum »Aufhellen«
von Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
Y
Langzeitsynchronisation
Die Automatik wird in Kombination mit einer langen Belichtungszeit verwendet. Für Porträts bei Nacht
oder bei schwachem Umgebungslicht geeignet. Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um
Hintergrunddetails wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit verwendet.