A67), Anpassen der helligkeit (belichtungskorrektur) – Nikon Coolpix S9300 Benutzerhandbuch
Seite 85

67
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
Auf
nahm
efu
nk
tio
nen
Anpassen der Helligkeit (Belichtungskorrektur)
Stellen Sie die Gesamthelligkeit des Bildes ein.
• Um das Bild stärker zu belichten, verwenden Sie die positive (+)
Belichtungskorrektur.
• Um das Bild weniger zu belichten, verwenden Sie die negative (-)
Belichtungskorrektur.
C
Verwendung des Histogramms
Das Histogramm ist eine grafische Darstellung der Verteilung der Tonwerte im Bild. Verwenden Sie dieses als Hilfe bei
Anwendung der Belichtungskorrektur und bei Aufnahmen ohne Blitz.
• Auf der Horizontalachse wird die Helligkeitsintensität pro Pixel dargestellt, wobei sich dunkle Farbtöne links und helle
rechts befinden. Die Vertikalachse zeigt die Anzahl der Pixel.
• Bei positiver Belichtungskorrektur bewegt sich die Tonwertverteilung nach rechts, bei negativer Belichtungskorrektur nach
links.
Anpassen der Intensität (Einstellung der Farbsättigung)
Stellen Sie die Gesamtintensität des Bildes ein.
• Wird der Regler nach oben verschoben, nimmt die Intensität des
gesamten Bildes zu. Wird der Regler nach unten verschoben,
nimmt die Intensität des gesamten Bildes ab.
Anpassen des Farbtons (Einstellung des Weißabgleichs)
Stellen Sie den Gesamtfarbton des Bildes ein.
• Wird der Regler nach oben verschoben, wird das Gesamtbild
rötlicher. Wird der Regler nach unten verschoben, wird das
Gesamtbild bläulicher.
Regler
0.0
0.0
0.0
Helligkeit (Belichtungskorrektur)
Histogramm
Wert der
Belichtungs-
korrektur
Farbsättigung
Regler
Farbton
Regler
B
Hinweise zur Einstellung des Weißabgleichs
Wird der Farbton mit dem Kreativregler angepasst, kann der »Weißabgleich« im Aufnahmemenü (
A37) nicht eingestellt
werden. Um den »Weißabgleich« einzustellen, wählen Sie P im Bildschirm für die Kreativreglereinstellung aus, um
Helligkeit, Intensität und Farbton zurückzusetzen.