Nikon Coolpix S9300 Benutzerhandbuch
Seite 232

F
16
Problembehebung
Te
ch
nisc
he
Hin
w
ei
se u
nd
In
de
x
Die Bearbeitung von
Bildern und
Filmsequenzen ist nicht
möglich.
• Bestätigen Sie, dass die Bearbeitungsbedingungen für Bilder und
Filmsequenzen erfüllt sind.
• Mit einer anderen Kamera als der COOLPIX S9300/S9200 aufgenommene
Bilder und Filmsequenzen können nicht bearbeitet werden.
E31
–
Bilder werden auf
einem Fernseher nicht
angezeigt.
• »Videonorm« oder »HDMI« im Systemmenü »TV-Einstellungen« ist nicht
richtig eingestellt.
• Sowohl an den HDMI-Mini-Anschluss als auch den USB-/Audio-/
Videoausgang sind Kabel angeschlossen.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder. Tauschen Sie die Speicherkarte aus.
Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder aus dem internen Speicher
wiederzugeben.
Die Albensymbole
werden auf die
Standardsymbole
zurückgesetzt oder die
zu Alben
hinzugefügten Bilder
können im Modus
Lieblingsbilder nicht
angezeigt werden.
Die im internen Speicher oder auf der Speicherkarte gespeicherten Daten
können möglicherweise nicht wiedergegeben werden, wenn sie mit einem
Computer überschrieben wurden.
–
Die gespeicherten
Bilder werden im
Modus Automatische
Sortierung nicht
angezeigt.
• Das gewünschte Bild wurde einer anderen als der zurzeit angezeigten
Kategorie zugeordnet.
• Mit anderen Kameras als der COOLPIX S9300/S9200 aufgenommene oder mit
der Option »Kopieren« kopierte Bilder können im Modus »Automatische
Sortierung« nicht angezeigt werden.
• Die im internen Speicher oder auf der Speicherkarte gespeicherten Bilder
können möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben werden, wenn sie mit
einem Computer überschrieben wurden.
• Jeder Kategorie können insgesamt bis zu 999 Bilder und Filmsequenzen
hinzugefügt werden. Wenn die gewünschte Kategorie insgesamt bereits 999
Bilder oder Filmsequenzen enthält, ist das Hinzufügen neuer Bilder oder
Filmsequenzen nicht möglich.
–
Nikon Transfer 2 startet
nicht, wenn die Kamera
an einen Computer
angeschlossen wird.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
• Stellen Sie sicher, dass das verwendete Betriebssystem mit dieser Kamera
kompatibel ist.
• Die Autostart-Funktion von Nikon Transfer 2 ist nicht aktiviert.
Weitere Informationen zu Nikon Transfer 2 finden Sie in den
Hilfeinformationen von ViewNX 2.
–
Der PictBridge-
Startbildschirm wird
nicht angezeigt, wenn
die Kamera an einen
Drucker angeschlossen
ist.
Bei einigen PictBridge-kompatiblen Druckern wird der PictBridge-Startbildschirm
möglicherweise nicht angezeigt und das Drucken von Bildern ist u. U. nicht
möglich, wenn »Automatisch« für die Option »Laden über USB« ausgewählt
ist. Stellen Sie die Funktion »Laden über USB« auf »Aus« und schließen Sie die
Kamera wieder an den Drucker an.
Problem
Ursache/Lösung
A