Verwendung der gesichtererkennung, A75), E »verwendung – Nikon Coolpix S9300 Benutzerhandbuch
Seite 93: Der gesichtererkennung, A75)), E »verwendung der gesichtererkennung, Verwendung der, Gesichtererkennung, Hinweise zur gesichtererkennung

75
Fokussieren eines Motivs
Auf
nahm
efu
nk
tio
nen
Verwendung der Gesichtererkennung
In folgenden Aufnahmemodi verwendet die Kamera die
Gesichtererkennung, um automatisch menschliche Gesichter zu
fokussieren. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, wird ein
Doppelrahmen um das Gesicht angezeigt, auf das die Kamera
fokussiert. Die restlichen Gesichter werden mit einem Einfachrahmen
versehen.
• Verwenden Sie »Porträt-Autofokus« und drücken den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, wenn keine Gesichter
erkannt werden oder wenn Sie einen Bildausschnitt ohne Gesichter wählen, dann wählt die Kamera automatisch die
Messfelder (bis zu neun) mit dem Motiv, das den geringsten Abstand zur Kamera hat.
• Wenn
x
»(Motivautomatik)«
,
eingestellt ist, hängen die Veränderungen der Messfelder davon ab, welches Motiv die
Kamera auswählt.
• Wenn der Auslöser bei aktiviertem Motivprogramm »Porträt«, »Nachtporträt« oder Modus »Smart-Porträt« bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt wird und kein Gesicht erkannt wurde, stellt die Kamera auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
B
Hinweise zur Gesichtererkennung
• Die Fähigkeit der Kamera, Gesichter zu erkennen, hängt von vielen Faktoren ab, auch davon, ob die Person in die Kamera
schaut. In den folgenden Fällen kann die Kamera Gesichter möglicherweise nicht zuverlässig erkennen:
- Das Gesicht ist teilweise verdeckt (z.B. von einer Sonnenbrille)
- Das Gesicht ist im Verhältnis zum Bildausschnitt zu klein oder zu groß
• Wenn mehr als ein Gesicht umrahmt wird, hängt es von vielen Faktoren ab, welches Gesicht die Kamera fokussiert und
welche Gesichter sie erkennt, auch von der Richtung, in der die Personen schauen.
• In einigen, seltenen Fällen, wie z.B. in »Autofokus« (
29), beschrieben, kann das Motiv nicht fokussiert werden, auch wenn
der Doppelrahmen grün ist. Wenn die Kamera nicht fokussiert, versuchen Sie »Fokusspeicher« (
C
Bilder ansehen, die mit der Gesichtererkennung aufgenommen wurden
• Bei der Wiedergabe dreht die Kamera die Bilder automatisch, je nach Ausrichtung der bei der Aufnahme erkannten
Gesichter (dies gilt nicht für Bilder, die als Serienaufnahme aufgenommen wurden (
A53)).
• Wenn durch Drehen des Zoomschalters in Richtung
g (i) auf ein angezeigtes Bild in der Einzelbildwiedergabe gezoomt
wird, vergrößert sich das Bild im Zentrum des Gesichts, das bei der Aufnahme erkannt wurde
(dies gilt nicht für
Serienaufnahmen (
A53)).
Aufnahmemodus
Anzahl der Gesichter, die
erkannt werden können
Fokusmessfeld (Doppelrahmen)
»Porträt-Autofokus« ist für
»Messfeldvorwahl« (
Modus A (Automatik) oder
Serienaufnahme ausgewählt Modus
Bis zu 12
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Kamera
Motivprogramm x »(Motivautomatik)«,
»Porträt«, »Nachtporträt« (
F Modus »Smart-Porträt« (A50)
Bis zu 3
Das Gesicht mit der geringsten
Entfernung zur Bildmitte
1140
1140
1140
29m 0s
29m 0s
29m 0s