Nikon D1 Benutzerhandbuch
Seite 124

111
Brennweite und Bildwinkel des Objektivs
Beim Kleinbildformat wird eine Fläche von 24 x 36 mm belichtet. Der
Bildbereich der D1 dagegen beträgt nur 15,6 x 23,7 mm. Infolgedessen ergibt
sich bei identischer Brennweite des Objektivs und identischem Abstand zum
Objekt ein unterschiedlicher Bildwinkel, wenn ein Foto mit der D1 und einer
Kleinbildkamera aufgenommen wird.
Der diagonale Bildwinkel einer Kleinbildkamera beträgt etwa das 1,5fache
des Bildwinkels der D1. Wenn also ein Objektiv mit einer bestimmten
Brennweite an der D1 verwendet wird, ergibt sich die dem Kleinbildformat
korrespondierende Brennweite durch Multiplikation der Brennweite des ver-
wendeten Objektivs mit 1,5. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele:
Bildwinkel
Brennweite (mm) beim Kleinbildformat
entsprechend dem Bildwinkel umgerechnet
Kleinbildkamera
17
20
24
28
35
50
60
85
D1
25,5
30
36
42
52,5
75
90 127,5
Bildwinkel
Brennweite (mm) beim Kleinbildformat
entsprechend dem Bildwinkel umgerechnet
Kleinbildkamera
105
135
180
200
300
400
500
600
D1
157,5 202,5
270
300
450
600
750
900
So erkennen Sie ein Nikkor-Objektiv Typ D mit eingebauter CPU
Ein Nikkor-Objektiv Typ D mit eingebauter CPU läßt sich ganz leicht an den
CPU-Kontakten (A) und an der Bezeichnung »D« auf dem Objektiv (B)
erkennen.
Tip
Technische Hinweise: Kompatible Objektive
A
B
Bildwinkel
Der Bildwinkel bestimmt, wieviel vom Objekt auf dem endgültigen Foto erscheint.