Schnellübersicht über die individualfunktionen – Nikon D1 Benutzerhandbuch
Seite 87

74
31. Erhöhen der Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit der Kamera kann auf Werte eingestellt werden, die ISO
200, 400, 800 und 1.600 entsprechen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,
die Empfindlichkeit um den Faktor +1 oder +2 über ISO 1.600 zu erhöhen, um
auch bei schwacher Beleuchtung (z.B. bei nächtlichen Sportveranstaltungen)
kurze Verschlußzeiten zu ermöglichen. Beachten Sie jedoch, daß die Erhö-
hung der Empfindlichkeit das Rauschen in der Bilddatei verstärkt. Nikon
empfiehlt, das Ergebnis bei hohen Empfindlichkeiten vor der eigentlichen
Aufnahme anhand einer Probeaufnahme zu testen.
Option:
0 Die Empfindlichkeit kann auf Werte eingestellt werden, die
ISO 200, 400, 800 oder 1.600 entsprechen (Standard)
1 Empfindlichkeitsfaktor +1 (Empfindlichkeitsanzeige auf dem
hinteren LCD-Display zeigt HI-1)
2 Empfindlichkeitsfaktor +2 (Empfindlichkeitsanzeige auf dem
hinteren LCD-Display zeigt HI-2)
Individualfunktionen: Die Funktionen und ihre Optionen
Individualfunktion
8: Spiegelstellung
9: Dynamische
Meßfeldaktivierung
bei Einzel-
Autofokus
10: Dynamische
Meßfeldaktivierung
bei kontinuierli-
chem Autofokus
11: Belichtungsreihen/
Blitzbelich-
tungsreihen
12: Funktionsbelegung
der Einstellräder
13: Belichtung-
skorrektur
Option
Bedeutung
0
Normalposition
1
Wartungsposition
(hochgeklappt)
0
Priorität für kürzeste
Aufnahmedistanz
eingeschaltet
1
Priorität für kürzeste
Aufnahmedistanz
ausgeschaltet
0
Priorität für kürzeste
Aufnahmedistanz
ausgeschaltet
1
Priorität für kürzeste
Aufnahmedistanz
eingeschaltet
AS
Belichtungsreihen und
Blitzbelichtungsreihen
AE
nur Belichtungsreihen
Sb
nur Blitzbelichtungs-
reihen
0
Standard
1
Belegung des vorderen
und hinteren
Einstellrades vertauscht
0
Standard
1
Belichtungskorrektur
wird mit dem vorderen
oder hinteren Einstellrad
vorgenommen
Schnellübersicht über die Individualfunktionen
Kopieren Sie die folgende Tabelle und halten Sie sie stets griffbereit.
Individualfunktion
0: Individual-
funktionen-Set
1: Aufnahmekontrolle
2: Schrittweite für
Belichtungs-
steuerung
3: Reihenfolge für
Belichtungsreihen
4: Aktivierung des
Autofokus
5: Verwackelungsschutz
6: Auswahlrichtung des
AF-Meßfeldwählers
7: Belichtungs-
speicherung
Option
Bedeutung
A
Individualfunktionen-
Set A
b
Individualfunktionen-
Set B
0
Keine Bildwiedergabe
1
Wiedergabe vor dem
Speichern
2
Wiedergabe nach dem
Speichern
3
1
/
3
2
1
/
2
1
1
0
Standard
1
Reihenfolge von
negativen zu positiven
Belichtungswerten
0
Aktivierung des
Autofokus durch
Drücken des
Auslösers bis zum
ersten Druckpunkt
1
Aktivierung des
Autofokus durch
Betätigen der Taste
0
ausgeschaltet
1
eingeschaltet
0
Standard
1
Mit Umschaltung
0
Belichtungswerte
werden mit der Taste
gespeichert
1
Belichtungswerte werden
mit dem Auslöser fixiert
(Betätigen bis zum ersten
Druckpunkt)