Nikon D1 Benutzerhandbuch
Seite 59

46
Fixierung der Blende
Falls gewünscht können Sie die Blende auf den gewählten Wert fixieren, so
daß sie sich nicht versehentlich verstellen kann, wenn Sie mit dem vorderen
Einstellrad andere Funktionen bedienen. Dazu halten Sie die Taste
gedrückt (A), während Sie das vordere Einstellrad zur Auswahl der Blende
drehen. Wenn Sie die Taste
wieder loslassen, wird der aktuelle Blenden-
wert fixiert. Im Sucher und im oberen LCD-Display erscheint ein entsprechen-
des Symbol (B). Um die Fixierung wieder aufzuheben, halten Sie die Taste
gedrückt und drehen dann das vordere Einstellrad.
Tips
Die Schrittweite, die zum Einstellen von Verschlußzeit und Blende verwendet
wird, kann mit der Individualfunktion 2 verändert werden. Siehe hierzu unter
»Individualfunktionen«.
Sie können auch festlegen, daß sowohl Verschlußzeit als auch Blende mit dem
vorderen Einstellrad eingestellt werden. Sie »Individualfunktionen«, Funktion 12.
Wenn die Aufnahme mit der ausgewählten Blende über- oder unterbelichtet würde,
erscheint – sobald Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken – im Sucher
und auf dem oberen Display eine entsprechende Warnung.
Hi Die Aufnahme wird überbelichtet. Wählen Sie eine kürzere Verschlußzeit. Falls
die Warnung weiterhin bestehen bleibt, setzen Sie ein ND-Graufilter ein.
Lo Die Aufnahme wird unterbelichtet. Wählen Sie eine längere Verschlußzeit, oder
verwenden Sie ein Blitzgerät.
Die elektronische Analog-Belichtungsanzeige zeigt den Wert, um den die Aufnahme
über- oder unterbelichtet wird.
A
B
Kameraeinstellungen: Belichtungsfunktionen