Technische hinw eise: t echnische daten – Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 108

T
echnische Hinw
eise:
T
echnische Daten
108
• Weißabgleich
• Belichtungsmessung
• Aufnahmebetriebsart
• BSS-Funktion (Best-Shot-Selector)
• Objektivvorsätze
• Bildkorrektur (Auto, Normal, Kontrast erhö-
hen, Kontrast verringern, Aufhellen, Abdunkeln,
Monochrombild)
• Scharfzeichnen
• Digitalzoom (bis 4-fache Vergrößerung)
Menüsteuerung
(Aufnahme)
Aufnahme-
betriebsart
• Einzelbild
• Serienaufnahmen
• Multi-Bild-Modus (16 Bilder in
1
/
16
der norma-
len Größe)
• VGA-Serie
• Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen (bis
zu 80 Bilder in QVGA-Auflösung (320
×
240
Pixel) mit einer Bildrate von ca. 30 Bildern pro
Sekunde)
Belichtungs-
messung
4 TTL-Messcharakteristiken
• Matrixmessung mit 256 Segmenten
• mittenbetonte Messung
• Spotmessung
• AF-Spotmessung
Messmethoden
Mechanischer und elektronischer Verschluss
Verschluss
Belichtungszeiten
8 bis
1
/
1000
Sekunden, Langzeitbelichtung
Blende
Irisblende mit 7 Lamellen
Bereich
3 LW, einstellbar in
1
/
3
-LW-Schritten
Belichtung
Steuerung
• Belichtungssteuerung:
■
Programmautomatik mit Programm-
verschiebung
■
Blendenautomatik
■
Zeitautomatik
■
manuell
• Belichtungskorrektur (
±
2 LW in
1
/
3
–LW-Schritten)
• automatische Belichtungsreihen (5 Stufen im
Bereich zwischen
±
2
/
3
LW)
Bereich
• –2 bis +15,5 LW (Weitwinkel)
• –0,8 bis +16,7 LW (Tele)
Empfindlichkeit
entspricht ISO 100; weitere Einstellungen: 200,
400 und AUTO; kann bei jeder Belichtungs-
einstellung geändert werden
Weißabgleich
• automatische Matrixmessung mit TTL-Steuerung
• 5 manuelle Funktionen (Direkte Sonne/
Glühlampenlicht/Leuchtstofflampenlicht/Tages-
licht, bewölkt/Blitzlicht)
• Messwert
Selbstauslöser
Vorlaufzeit 10 Sekunden oder 3 Sekunden
Integriertes
Blitzgerät
9 (bei ISO 100, m)
Leitzahl
Sensorblitzsystem
Blitzsteuerung
Blitzeinstellungen
• Blitzautomatik
• Blitz aus
• Blitz ein
• Langzeitsynchronisation
• Vorblitz zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts