Monitortaste – Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 15

Obwohl Sie normale Alkali-Mangan-Batterien für die COOLPIX 990 ver-
wenden können wird die Verwendung von Lithium-Batterien oder Nickel-
Metallhydrid-Akkus (Ni-MH) empfohlen da diese eine höhere Ladungs-
kapazität besitzen.
Darüber hinaus können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterien »verlängern«,
indem Sie folgende »Sparmaßnahmen« ergreifen:
• Schalten Sie den LCD-Monitor aus wann immer es möglich ist (siehe
Schema rechts). Keine andere Kamerafunktion verbraucht so viel Ener-
gie wie der LCD-Monitor.
• Wenn die Batteriekapazität zur Neige geht können Sie die Batterien aus
der Kamera entnehmen und etwas aufwärmen (beispielsweise in der
Innentasche Ihrer Jacke). Dadurch läßt sich die Kapazität kurzzeitig er-
höhen um noch einige Aufnahmen bei ausgeschaltetem Monitor machen
zu können.
• Verwenden Sie möglichst den Netzadapter (als Zubehör erhältlich) wenn
die Kamera an einen Computer angeschlossen ist um Daten zu übertra-
gen oder wenn Sie sich die Aufnahmen auf dem LCD-Monitor ansehen
möchten (z.B. als Dia-Show).
In der Betriebsart M-REC hängt der Stromverbrauch auch von den Ein-
stellungen in den Menüs FOKUS-OPTIONEN > AF-Betriebsart und SET-
UP > Monitor Optionen > Anzeigemodus ab (siehe folgende Tabelle).
Längere Batterielebensdauer
Erste Schritte:
Einsetz
en der Batterien
15
Hoch
Niedrig
Nur Anzeige
nicht wählbar*
Monitor Aus
nicht wählbar*
Ein/
Nur Vorschau
Einzel-AF
Serien-AF
* Bei den Einstellungen Nur Anzeige und Monitor Aus läßt sich keine
Autofokus-Betriebsart wählen; hier ist automatisch der Einzel-
Autofokus aktiv.
Weiterführende Informationen:
Die MONITOR-Taste
Die Monitortaste steuert die Wiedergabe auf dem LCD-Monitor. Durch
mehrfaches Drücken der Taste durchlaufen Sie unterschiedliche Monitore-
instellungen wie folgendes Schema zeigt:
Stromver-
brauch
Autofokus-
Betriebsart
Anzeigemodus
Monitor ein, Einstel-
lungen eingeblendet
Monitor ein, Einstel-
lungen ausgeblendet
Monitor aus
Taste drücken
Taste drücken
Taste drücken