Empfindlichkeit, Entsprechend iso) – Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 49

Änderungen an der Empfindlichkeit wirken sich nicht auf den
Automatikbetrieb (A-REC) aus. Sobald Sie den Betriebsarten-
schalter auf A-REC stellen wird die Empfindlichkeit auf ISO
100 eingestellt. Die Einstellung bleibt in der Betriebsart M-REC
gespeichert und wird wieder aktiviert sobald Sie den
Betriebsartenschalter auf M-REC zurückstellen.
P 1/60
1/60 F2.7
2.7
AUT
UTO
NORMAL
NORMAL
[
10
10
]
Digitalf
oto
grafie für F
o
r
tg
eschrittene:
Empfindlichk
eit
49
Empfindlichkeit
Bei Automatikbetrieb gleicht die automatische Signalverstärkung
die Empfindlichkeit der Kamera einem Wert an der ISO 100
entspricht. In der Betriebsart M-REC können Sie auch eine
höhere Empfindlichkeit einstellen oder es der Kamera über-
lassen die Empfindlichkeit abhängig von den herrschenden Licht-
verhältnissen automatisch zu wählen. Eine höhere Lichtemp-
findlichkeit verkürzt die erforderliche Belichtungszeit. Sie re-
duziert bei ungünstigen Lichtverhältnissen die Gefahr von
Verwacklungsunschärfe die durch eine unruhige Kamerahaltung
verursacht werden kann und ermöglicht das »Einfrieren« sich
bewegender Objekte. Die Empfindlichkeit wird wie folgt ein-
gestellt:
Taste drücken und am
Einstellrad drehen. Das
Einstellrad wechselt der
Reihe nach folgende
Einstellungen: 100
⇔
200
⇔
400
⇔
AUTO
Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:
Bei einer Empfindlichkeit über ISO 100 kann sich in der Aufnahme ein
Rauschen bemerkbar machen.
Bei einer herkömmlichen Fotokamera auf Filmbasis ist die Lichtempfindlich-
keit eine Eigenschaft des Films und nicht der Kamera. Von der Empfindlich-
keit des Films hängt es ab wieviel Licht benötigt wird um ein befriedigendes
Belichtungsergebnis zu erzielen. Ein Film mit hoher Empfindlichkeit ermög-
licht gegenüber einem normal empfindlichen Film Aufnahmen mit kürzeren
Verschlusszeiten oder kleineren Blendenöffnungen. Die höhere Empfindlich-
keit wird durch eine veränderte chemische Zusammensetzung der Film-
emulsion erreicht. Nebeneffekt der höheren Empfindlichkeit ist eine Vergrö-
ßerung des »Korns«, einer feinen aber dennoch sichtbaren Struktur im Film-
material. Ein ähnlicher Effekt kann in der Digitalfotografie ebenfalls beobach-
tet werden: Auch hier lassen sich durch eine Erhöhung der Empfindlichkeit
kürzere Verschlusszeiten nutzen – verbunden mit einer Verstärkung des Rau-
schens in den Aufnahmen (dem digitalen Äquivalent zum Korn des Films).
Die Empfindlichkeit
wird auf dem LCD-
Monitor und auf dem
LCD-Display angezeigt
– auf letzterem nur
während das Ein-
stellrad gedreht wird.
Sobald das Einstellrad
in einer Stellung ver-
bleibt erscheint auf dem LCD-Display ein ISO-
Symbol um darauf hinzuweisen dass eine vom
Standardwert abweichende Empfindlichkeit
gewählt wurde.
Einstellung
100
200
400
AUTO
Beschreibung
Entspricht ungefähr ISO 100 (Standardvorgabe)
Entspricht ungefähr ISO 400
Entspricht ungefähr ISO 200
Entspricht bei normalen Lichtverhältnissen
ISO 100; bei ungünstiger Beleuchtung wird die
Empfindlichkeit automatisch erhöht (in diesem
Fall erscheint auf dem LCD-Display oder auf
dem LCD-Monitor das ISO-Symbol).